Diepoldsau, der generationenübergreifende Gedanke ist beim Zentrum Rheinauen in Diepoldsau zentral und beim Wasserspiel beim Eingangsbereich sehr ausgeprägt. «Dieser Gedanke und die Idee des Wasserspiels überzeugte uns sehr. Deshalb war es für uns klar, dass wir das Wasserspiel gerne unterstützen. Zusätzlich freuen wir uns natürlich, wenn es auch uns als Dorfbank Sichtbarkeit verschafft», so Reto Züst (Präsident des Verwaltungsrats der Raiffeisenbank Diepoldsau- Schmitter) bei der Checkübergabe von 40 000 Franken an die Verantwortlichen des Zentrums Rheinauen.
Schon seit jeher unterstützt die Raiffeisenbank Diepoldsau- Schmitter Vereine und Non-Profit- Organisationen im Dorf. «Da wir dieses Jahr erneut keine Generalversammlung durchführen konnten, wollten wir uns auf eine andere Art erkenntlich zeigen.
Wenn wir die Bevölkerung durch das Wasserspiel faszinieren können, ist das für uns umso schöner», so Andreas Schmid (Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Diepoldsau- Schmitter). Ignaz Benz (Institutionsleiter des Zentrums Rheinauen) freute sich: «Das Wasserspiel ist eine wunderbare Sache und ein wahnsinnig schöner Anziehungspunkt.