Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
30.06.2022

Obstbäume zum halben Preis für Diepoldsauer

Bild: pd
Die Gemeinde Diepoldsau, die beiden Ortsgemeinden und die Naturschutzgruppe Alta Rhy starten eine Obstbaumaktion. Diepoldsauerinnen und Diepoldsauer können bis am 24. Juli Obstbäume zu einem vergünstigten Preis bestellen. Dies ist ein Projekt der grossangelegten Baumpflanzaktion «200 Bäume in zwei Jahren».

Diepoldsau pflanzt in den nächsten zwei Jahren 200 Bäume und will damit die Biodiversität fördern, die Landschaft ökologisch aufwerten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Während eines Monats können Diepoldsauer Bürgerinnen und Bürger Bäume zu sehr günstigen Konditionen bestellen.

Die Bestellliste wird diese Woche mit dem Mitteilungsblatt der Gemeinde versendet. Darin sind alle wichtigen Informationen der Aktion enthalten. Wer Platz hat, kann auch landschaftsprägende, grosse Laubbäume bestellen.

Biodiversität fördern

Die Kosten sind abhängig von der Grösse des Baumes und werden mit einem Maximalbetrag von 150 Franken unterstützt. Bei den Obstbäumen werden rund 60 Prozent des Kaufpreises übernommen. Das bedeutet, dass alle Bäume zwischen 30 und 60 Franken erhältlich sein werden. Die genauen Preise hängen von der Anzahl Bestellungen ab. Die Aktion beschränkt sich auf die Bevölkerung der Gemeinde Diepoldsau. Die Abgabe der Bäume erfolgt dann zur Pflanzzeit am 12. November 2022. Der Abgabeort wird rechtzeitig bekannt gegeben.

An der Aktion «200 Bäume in zwei Jahren» beteiligen die Politischen Gemeinde Diepoldsau, der beiden Ortsgemeinden Schmitter und Diepoldsau und der Naturschutzgruppe Alta Rhy. Unterstützt wird die Aktion durch das Rheinbauunternehmen, die Kantonalbank und die Raiffeisenbank. «Wir möchten etwas fürs Klima, für das Wohlbefinden der Leute, die Landschaft und die Biodiversität tun», sagt Jürg Sonderegger, Präsident der Naturschutzgruppe Alta Rhy. Die Beteiligten hoffen möglichst viele Diepoldsauerinnen und Diepoldsauer von der Aktion zu begeistern.

Die neuen Bäume sollen Diepoldsau in den nächsten Jahrzehnten ökologisch aufwerten, lebenswerter machen und die Biodiversität fördern. Erste Projekte sind mit der Neupflanzung von Bäumen im Strandbad Diepoldsau, dem Projekt Lehenmad, und der Gestaltung der Umgebung des neuen Zentrums Rheinauen bereits in der Umsetzung.

Bild: pd

Baumtag als Höhepunkt

Höhepunkt des diesjährigen Pflanzjahrs ist der Baumtag am 5. November 2022. Dann werden mehrere Projekte gleichzeitig umgesetzt. Eine Allee mit stattlichen Bäumen soll beim neuen Zentrum Rheinauen entlang des Wegs vom «Raum der Stille» zur Hütte der Ortsgemeinde Diepoldsau entstehen.

Weitere Alleen entlang von Wegen sind geplant. Pflanzplätze werden derzeit noch gesucht. Die genauen Details werden noch kommuniziert. Diepoldsau-Schmitter pflanzt Bäume und alle können mitmachen.

pd/rheintal24.ch