Die 38 Erstkommunionkinder gestalteten die Messe mit und brachten ihren Dank für das Geschenk der Erstkommunion vor Gott. Diakon Bernd griff in seiner Predigt das Motto des nun zu Ende gegangen Vorbereitungsweges auf: «Gott ist in unser Mitte».
Diepoldsau feierte das Fronleichnamsfest


Dass Gott in der Mitte ist, wurde ausdruckstark versinnbildlicht, als im Anschluss an die Messfeier der Leib Christi in der Gestalt des konsekrierten Brotes in der kostbaren Monstranz durch das Dorf getragen wurde.

Der Musikverein führte die Prozession an und alle marschierten zu den Klängen über die Hintere Kirchstrasse auf den Platz beim Schulhaus Kirchenfeld und nach der von den Kindern gestalteten Statio über den Kapellweg zur Antoniuskirche.

Dort wurde der Gemeinde der Eucharistische Segen gespendet, und die Pfarrgemeinde stimmte in das festliche «Grosser Gott wir loben dich» ein.
Damit war das Fest aber noch nicht vorbei: Denn die Jungwacht Diepoldsau-Schmitter hatte eine Festwirtschaft vorbereitet. Nur die Musikanten, die noch eine ganze Weile zur Freude aller dort auch noch musizierten, mussten noch etwas warten. Alle anderen konnten sich sofort bei einem kühlen Getränk und mit einer Bratwurst stärken und gemütlich zusammensitzen.