Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
17.05.2022
17.05.2022 15:31 Uhr

Rollt der Altstätter Aufstiegs-Express weiter?

Der FC Altstätten stürmt Richtung 2.Liga
Der FC Altstätten stürmt Richtung 2.Liga Bild: fas
Mit vier Punkten Vorsprung vier Runden vor Schluss hat sich der FC Altstätten eine hervorragende Ausgangslage im Aufstiegsrennen erarbeitet. Am Mittwoch empfängt die Städtli-Elf im Derby den FC Rüthi. Und bereits am Dienstag empfängt der FC Diepoldsau-Schmitter die Reserven des USV Eschen/Mauren.

Gelingt dem FC Altstätten der sofortige Wiederaufstieg in die 2.Liga? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht, trotzdem hebt Cheftrainer Adi Brunner den Warnfinger: «Ich gehe davon aus, dass Buchs das Punktemaximum holen wird. Entsprechend haben wir nur einen «Joker» zur Verfügung und müssen wahrscheinlich drei der vier Spiele gewinnen. Wir spielen noch gegen vier starke Gegner und sind entsprechend gefordert. Und im Tal weiss man: gerade die Derbys sind nicht kalkulierbar».

Topskorer Sahin Irisme noch fraglich

Der Tabellendritte FC Rüthi spielt eine sehr solide Saison, hat aber mit dem Aufstiegskampf nicht mehr direkt zu tun und kann deshalb völlig unbeschwert auftreten. Kann die Bojaxhi-Elf dem Nachbar die (Aufstiegs-)Suppe versalzen?

Nicht einsatzbereit bei Altstätten ist Carlo Göldi. Auch Sahin Irisme, der sich wie sein kongenialer Sturmpartner Adis Hujdur in ausgezeichneter Form befindet, ist aktuell noch fraglich. 

 

Adi Brunner will noch nichts von einer Vorentscheidung im Aufstiegsrennen wissen Bild: Ulrike Huber

Vermeintlich sichere Ausgangslage

Mit einem Vorsprung von sechs Punkten auf einen Abstiegsplatz befindet sich der FC Diepoldsau-Schmitter in einer vermeintlich sicheren Ausgangslage, was den Abstiegskampf betrifft. Aber auch Patrik Riklin, Übungsleiter auf der Rheinauen, mahnt zur Vorsicht: «Wir sind rechnerisch noch nicht gerettet und dürfen deshalb das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Und wir laufen aktuell aufgrund des schmalen Kaders und der vielen Verletzten auf dem Zahnfleisch». 

Patrik Riklin steht im Spiel gegen Eschen/Mauren nur ein schmaler Kader zur Verfügung Bild: Ulrike Huber

Mit dem letzten Aufgebot

Für das heutige Spiel seien gar Spieler von der 2. Mannschaft und von den B-Junioren aufgeboten worden, ergänzt Riklin. Nebst Topskorer Ogün Hot, der praktisch die ganze Rückrunde verletzungsbedingt gefehlt hat, muss Riklin mit Esmir Shainoski auf einen weiteren Leistungsträger wegen Verletzung verzichten. Dennoch ist er überzeugt, das Spiel über ein funktionierendes Kollektiv durchaus erfolgreich gestalten zu können. 

Der USV Eschen/Mauren liegt mit 18 Punkten nur dank weniger Strafpunkten als Mitkonkurrent Triesen nicht auf einem Abstiegsplatz. Es ist zu rechnen, dass die Liechtensteiner Spieler aus der ersten Mannschaft einsetzen werden. 

red/rheintal24