Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
16.05.2022
16.05.2022 17:09 Uhr

Dritte Liga: Altstätten schickt Triesen unter den Strich

Beim FC Altstätten befinden sich derzeit nicht nur die Beine im Höhenflug
Beim FC Altstätten befinden sich derzeit nicht nur die Beine im Höhenflug Bild: Ulrike Huber
Dieses Wochenende brachte für drei Rheintaler Clubs jeweils die vollen Punkte. Altstätten, Rebstein und Widnau II konnten volle Erfolge einfahren.

Der FC Altstätten hat mit seinem 2:0 Erfolg im Auswärtsmatch beim FC Triesen das getan, was man in Widnau erhofft hatte. Nämlich dem abstiegsbedrohten Team von der Aegeten kräftig Schützenhilfe geleistet. Patrick Babic bereits in der 2. Minute und Damian Moser kurz nach Wiederanpfiff schossen die beiden Tore für Altstätten. Die Städtlikicker konnten damit ihre Tabellenführung und ihren Vierpunktevorsprung auf den zweitplatzierten FC Buchs wahren. Und der FC Triesen rutschte auf den zweitletzten Platz und damit in die Abstiegszone.

Direkter Wiederaufstieg wahrscheinlich

Es schaut gut aus für einen direkten Wiederaufstieg der Brunner-Elf. Denn das Restprogramm vier Runden vor Schluss stellt für den FC Altstätten keine besonderen Schwierigkeiten bereit. Bereits am kommenden Mittwochabend um 20.00 Uhr sind auf der GESA die durch den plötzlichen Abgang von Trainer Anto Tomas die etwas aus dem Tritt geratenen Rüthner zu Gast. Ebenfalls zu Hause ist dann der FC Schaan zu bespielen. Und die restlichen Gegner von USV Eschen/Mauren II und Rebstein werden auch keine allzu grossen Stolpersteine mehr sein.

Der FC Diepoldsau-Schmitter war am Wochenende spielfrei und Widnaus Reserven konnten gegen Staad gewinnen Bild: Ulrike Huber

Der FC Rüthi musste am Samstag in Liechtenstein gegen die Tabellennachbarn vom FC Schaan antreten. Und ging mit 1:4 baden. Eine unerwartet hohe Niederlage für die Kicker vom Rheinblick. Zumal man durch Tunahan Aydin bereits in der achten Spielminute mit 0:1 in Führung gegangen war. Aber eine verständliche Niederlage. Hatte doch der unerwartet rasche Abgang von Langzeittrainer Anto Tomas mit Sicherheit für Unruhe im Team gesorgt. Eine schwierige Aufgabe für Granit Bojaxhi, der dieses Mal für das Coaching zuständig war.

Direkter Durchmarsch nach unten sicher

Ohne Druck konnte der Tabellennachzügler FC Rheineck beim Leader FC Buchs aufspielen. Denn mit gerade einmal vier Punkten ist der direkte Durchmarsch von der zweiten hinunter in die vierte Liga eigentlich schon besiegelt. Da hätte es vom Leader schon eine gehörige Packung geben können. Tat es aber nicht. Die Jungs von Neo-Trainer Marcel Küng stemmten sich mit Erfolg und «Hexer» Petar Petrov im Tor gegen eine weitere Blamage und verloren nur mit 0:3 Toren.

Die Rüthner konnten gegen die Tabellennachbarn vom FC Schaan nicht reüssieren. Bild: Ulrike Huber

Eine tolle Leistung zeigte der FC Rebstein auswärts auf der Tiefgarage in Triesenberg, wo die punktegleichen Kicker vom FC Triesenberg klar mit 4:1 niedergewalzt wurden. Mit Toren von Valentino Tomasic (9.), Joshua Eggenberger (71.), Simon Schranz (75.) und Fatlum Memisi (80.) zeigten die Birkenauer vorallem in der zweiten Halbzeit, dass die Last des Toreschiessens auf viele Schultern verteilt ist. Und drei Tore innerhalb von neun Minuten ab der 71. Minute zeugen von guter Kondition und Durchhaltewillen der Schützlinge von Trainer Werner Baumgartner.

Kein Jausengegner zum Sonntagstänzchen

Fehlt noch der FC Widnau II, der am Sonntag die spielstarken Staader auf der Aegeten erwartete. Bekanntermassen brauchen die vor diesem Match unter dem ominösen Abstiegsstrich gelegenen Kobelt-Jungs jeden Punkt wie den täglichen Bissen Brot, um die Ligazugehörigkeit zu halten und damit den Niveauunterschied zum Fanionteam nicht zu gross werden zu lassen. Mit dem FC Staad kam ja nicht gerade ein Jausengegner zum Sonntagnachmittagstänzchen. Aber die Widnauer, verstärkt durch zahlreiche Spieler aus der ersten Mannschaft, wie Samuel Thönig, Rückkehrer Sandro Hutter, Stefano D´Amico und Kevin Egbon, machten von Anfang an Dampf.

Nach Toren von Alban Lufi, Hutter und Egbon sowie einem Gegentreffer von Slobodan Aksic lagen die Blau-Weissen bereits zur Pause mit 3:1 vorne. Es folgte eine eher ausgeglichene zweite Spielhälfte mit Toren von Vladan Kacarevic und wieder Slobodan Aksic. Endstand 4:2 für die Widnau-Reserven. Wichtiger als das Ergebnis sind aber die damit verbundenen drei Punkte und das Aufrücken auf einen Nichtabstiegsplatz.

rheintal24/gmh/uh