Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
03.05.2022

Fast 40 Fahrräder für die Ukraine

Mit den gesammelten Velos erreichen die Geflüchteten Verpflegungsstellen und Schulen
Mit den gesammelten Velos erreichen die Geflüchteten Verpflegungsstellen und Schulen Bild: zVg
Der Verein «Rheintaler Direkthilfe für die Ukraine» hat am vergangenen Wochenende die ersten Sammeltage erfolgreich durchgeführt. Die Helferinnen und Helfer sortierten die Hilfsgüter nach Inhalt, registrierten sie und verpackten sie für den Transport. Bereits jetzt stehen schon mehrere Paletten transportbereit.

Erfreulicherweise wurden auch über 40 fast neuwertige Fahrräder abgegeben. Damit können die Geflüchteten im wenig dicht besiedelten Transkarpatien den Weg zu den Verpflegungszentren und Schulen zurücklegen.

Die Spenden gehen in den nächsten Tagen per LKW in den Westen der Ukraine. Dort sind hauptsächlich Flüchtlinge, die keine Kontakte ins Ausland haben, keine Fremdsprachen beherrschen oder das Heimatland nicht verlassen möchten. Aktuell ist dieser Landesteil nicht ins Kriegsgeschehen einbezogen. Transkarpatien zählte schon jeher zu den ärmsten Regionen der Ukraine und die vielen Flüchtenden überlasten zunehmend die Möglichkeiten der Einheimischen.

Nun sind am kommenden Wochenende nochmals zwei Sammeltage geplant, an denen dringend benötigte Güter entgegengenommen werden. Beachten Sie bitte die Liste online unter: www.direkthilfe-verein.ch

Entgegennahme und Verpackung führt der «Lions-Club Rheintal» in den Räumlichkeiten der SieberTransport AG in Widnau durch, welche verdankenswerterweise auch den kostenlosen Transport in die Ukraine organisiert.

Sammeltage für Hilfsgüter bei Sieber Transport, (Viscosepark) in Widnau (Zufahrt beschildert):

Freitag, 6. Mai, 13.30 bis 18 Uhr

Samstag, 7. Mai, 8 bis 12 Uhr

pd/rheintal24