Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
27.04.2022
27.04.2022 08:57 Uhr

Ein leistungsfähiges Mobilfunknetz für Diepoldsau

Bild: pd/rheintal24
Die Swisscom hat Baugesuche für drei neue Mobilfunkanlagen und für den Umbau einer bestehenden Anlage eingereicht. Die Baugesuche liegen ab Freitag 29. April 2022 öffentlich auf.

Fast jede und jeder besitzt heute ein Smartphone. Der mobile Datentransfer steigt jährlich. Ein Datenstau ist absehbar und ein Ausbau des Mobilfunknetzes deshalb dringend nötig. «Die Netzabdeckung in Diepoldsau ist heute nicht optimal. Deshalb wollen wir drei neue Antennenstandorte in Diepoldsau errichten», sagte Jakob Meier, Projektleiter der Swisscom am öffentlichen Informationsanlass der Gemeinde Diepoldsau im September letzten Jahres. Am Anlass informierten die Experten der Swisscom über den geplanten Ausbau. Gemeinsam mit dem Amt für Umwelt konnten sie viele Unsicherheiten in Bezug auf die geplanten Sendemasten klären.

Standortübersicht der drei neu geplanten Anlagen der Swisscom. Der bestehende Standort beim Zollamt wird umgebaut. Bild: zVg

Drei neue Sendeanlagen in Diepoldsau

Die neuen Sendemasten sind an der Industriestrasse 15, Werkstrasse 43 und Rheinstrasse 38 geplant und befinden sich allesamt in der Arbeitszone. Zusätzlich möchte die Swisscom ihre bestehende Anlage beim Zollamt Diepoldsau ebenfalls umbauen. Mit den geplanten Anlagen kann ein grosser Teil des Dorfes abgedeckt werden.

Mit der neuen 5G-Technologie kann gemäss Swisscom der CO2-Ausstoss um 85 Prozent pro übertragene Dateneinheit gesenkt werden. Die neue Technologie sei auch deshalb umweltfreundlicher, weil sie präziser sei. Für 5G-Antennen gelten dieselben Grenzwerte wie für eine 4G-Anlage. 5G kann aber unter gleichen Bedingungen viel mehr Daten übertragen.

Anzeige- und Auflageverfahren startet

Das Amt für Umwelt hat die Standortdatenblätter geprüft und genehmigt. Das Anzeige- und Auflageverfahren mit 14-tägiger Einsprachefrist startet am 29. April 2022. Alle Anstösser im Umkreis von 30 Metern erhalten mit einem eingeschriebenen Brief eine Bauanzeige. Danach entscheidet der Gemeinderat über die Bewilligungserteilung. Alle relevanten Informationen zum geplanten Ausbau der Mobilfunkanlagen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Diepoldsau www.diepoldsau.ch.

pd/rheintal24