Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
12.04.2022
12.04.2022 10:47 Uhr

Einfache Anfrage von Carmen Bruss zum Corona-Zertifikat

Kantonsrätin Carmen Bruss, Diepoldsau
Kantonsrätin Carmen Bruss, Diepoldsau Bild: Ulrike Huber
Die Zeit der Coronaschutzmassnahmen und der Zertifikatspflicht ist vorbei. Kantonsrätin Carmen Bruss stellt eine einfache Anfrage zum weiteren Vorgehen bei den elektronischen Impfzertifikaten.

Carmen Bruss, Kantonsrätin aus Diepoldsau hat uns ihre neueste einfache Anfrage an den Kantonsrat übersendet. Darin stellt die bekennende Coronaschutzmassnahmen- und Impfgegnerin Fragen bezüglich der noch bestehenden elektronischen Coronaimpfzertifikate. Nachfolgend diese Anfrage im Wortlaut:

SVP Kantonsrätin Carmen Bruss Bild: zVg

«Seit dem 17.2.22 wurde das Zertifikat trotz hoher Fallzahlen schubladisiert und die Bevölkerung nicht mehr unnötig gespaltet. Ausser einen Haufen Missstände,  Ärger, Frust und  Zwiespalt hat diese Zertifikat nichts gebracht, höchstens noch Pseudo-Jobs mit einer unsäglichen Bürokratie.

Noch stossender ist die aktuelle Bestrebung der WHO,  einen internationalen Pandemievertrag auf die Beine zu stellen, welche unsere Verfassung ausschalten soll.

Die Mutation Omikron hat deutlich klar gemacht, dass die Natur diktiert und  nicht der Mensch, dass die Politik mit ihrem Zertifikat und der dazugehörenden Impfnötigung völlig fehl am Platz war, dass die persönliche Gesundheit in der Eigenverantwortung  liegt und der Staat nur Empfehlungen abgeben soll und kann.

Normalerweise ist ein Zertifikat eine Auszeichnung für besondere Leistungen und soll nicht  zur Unterteilung von „gut und schlecht“ dienen.

Die Reaktionen auf die Sendung „Puls“ vom 4.4.22 bringen immer mehr Tatsachen auf den Tisch, welche sich die Regierung und Verwaltung strikte verweigert hat,  diese wenigstens im Kanton zu ermitteln. Das bestätigen die  Antworten auf meine einfachen Anfragen.

Ein solches Szenarium mit  derartigen menschenverachtenden Vorschriften  darf es in der Schweiz nie wieder geben!

Ich bitte die Regierung um Beantwortung folgender Fragen

  1. Wie kann ein bisheriger Benutzer sein Zertifikat auf allen Plattformen nachhaltig löschen?
  2. Würde die Regierung ein Zertifikatspflicht-Verbot innerhalb der Schweiz begrüssen und unterstützen?
  3. Würde ein freiwilliges Reisezertifikat nicht den internationalen Anforderungen genügen?
  4. Ist die Regierung gewillt, eine Zertifikatspflicht innerhalb des Kantons und der Schweiz, allenfalls über Gesundheitsdirektorenkonferenz mit allen Mitteln zu bekämpfen?»
pd/rheintal24/gmh/uh