Das Team von Patrick Ricklin hat eine solide Vorrunde hinter sich. Mit 19 Punkten liegt man auf dem guten 3. Tabellenplatz und hat gegen hinten nichts mehr zu befürchten. Allerdings dürften auch allfällige Aufstiegsträume vom Tisch sein, da der Rückstand auf Leader Buchs bereits 10 Punkte beträgt. Dennoch liegt die Mannschaft im Soll, was die Erwartungen von Präsident Roman Müller betreffen: «An unserer Zielsetzung hat sich in der Winterpause nichts geändert - wir wollen einen Top5-Platz erreichen.»
Was den Aufstieg anbetrifft, sieht Müller Buchs und Altstätten in der Pole-Position. Rebstein räumt er noch Aussenseiter-Chancen ein. Zum Abstiegskampf meint er: «Rheineck dürfte es schwer haben, sich noch zu retten. Als zweiten Absteiger sehe ich Widnau II oder Eschen/Mauren II.»
Testspiele für Präsident nicht aussagekräftig
Die Diepoldsauer haben kein Trainingslager durchgeführt und die Vorbereitung in gewohnter Umgebung absolviert. Dabei sei viel Wert auf Fitness und taktische Elemente gelegt worden, teilt Müller weiter mit. Von bisher sieben Testspielen gingen sechs verloren, einzig die Partie gegen den FC Mäder konnte man mit 7:1 siegreich gestalten. Nervös werden Rheininsler deswegen aber nicht. Dazu nochmals Präsident Roman Müller: «Der Trainer hat experimentiert und viele junge Spieler eingesetzt. Intern können wir aus den Resultaten sehr wohl Schlüsse ziehen, die Resultate sagen aber nicht viel über unsere wirkliche Leistungsstärke aus.»
Zuzüge: Tim Bilgeri, Bence Szin, Paul Schachner (alle FC Lustenau)
Abgänge: Ali Jusefi (Widnau II), Fathi Yildirim (unbekannt), Ermin Caluk (Koblach)