Mit dem politischen Entscheid Österreichs, weitere Alternativen zur S18-Lösung (CP-Variante) zu untersuchen, haben sich die Grenzen zwischen den drei Projekten derart verwischt, dass im Projekt Mobilitätskorridor ein Zwischenhalt bis vorerst Ende 2022 eingelegt wird.
Mit dem konsensorientierten Planungsverfahren «Mobil im Rheintal (MIR)» wurden vor rund einem Jahrzehnt mögliche Korridorvarianten für eine leistungsfähige und verkehrswirksame Verbindung der beiden Rheintal-Autobahnen A13 und A14 geprüft. Ende 2020 hat die zuständige österreichische Straßenbaugesellschaft ASFINAG nach intensiven Untersuchungen festgestellt, dass die CP-Variante der S18 die beste Variante ist und sie hat ihre weiteren Arbeiten darauf ausgerichtet. Im Juli 2021 beschloss der österreichische Nationalrat unerwartet eine erneute Überprüfung der S18. Er erteilte den Auftrag, mögliche Alternativen aufzuzeigen. Diese Untersuchungen laufen derzeit.