Die RG Berneck, Unterriege des STV Berneck, organisiert den Anlass mit Unterstützung des Turnvereins. Bereits in den beiden Vorjahren plante die RG Berneck die Durchführung der Kantonalmeisterschaft. Das Unterfangen scheiterte jeweils aufgrund der anhaltenden Pandemie. Dieses Jahr scheint es nun definitiv zu klappen. Das OK unter der Leitung von Evelyne Giger freut sich, den Gymnastinnen in der Turnhalle Blattacker in Heerbrugg optimale Bedingungen für spannende Wettkämpfe bieten zu können.
Aktiver Trainingsbetrieb eingestellt
Zwischenzeitlich hat die RG Berneck nach fast dreissig Jahren erfolgreicher Vereinsgeschichte ihren aktiven Trainingsbetrieb eingestellt. Fehlende Trainerkapazitäten führten im vergangenen Jahr zu diesem schweren Herzens getroffenen Entscheid. Evelyne Giger war bei der RG Berneck die Frau der ersten Stunde – ihre Tochter Aline Giger hatte zwischenzeitlich die Leitung übernommen und die RG Berneck mit viel Engagement weitergeführt.
Sie werden zusammen mit dem OK und der Wettkampfleiterin Petra Lehner vom St. Galler Turnverband für einen reibungslosen Wettkampf und einen würdigen Abschluss sorgen. Die Gymnastinnen der RG Berneck, welche im Leistungszentrum RLZ RG Ost in St. Gallen trainieren, werden ihren Stammverein beibehalten und von diesem auch weiterhin unterstützt.
Je eine Medaille an Schweizer Meisterschaft
Mit dabei sind die dem schweizerischen Juniorinnenkader angehörende 14-jährige Leni Leufen und die 15-jährige Lea Schefer aus Berneck. Beide konnten im letzten Jahr an der Schweizer Meisterschaft eine Medaille gewinnen. Leni Leufen gewann Silber mit der Gruppenübung vom Leistungszentrum RLZ RG Ost St. Gallen – Lea Schefer zweimal Bronze mit den Einzelübungen, im Mehrkampf und im Gerätefinal mit Ball.
Weitere Gymnastinnen aus Berneck haben bei der RG Diepoldsau-Schmitter eine neue Heimat gefunden, um ihre Sportart weiterhin aktiv zu frönen. Es ist der einzige Verein im Kanton, welcher den Turnerinnen wöchentlich mit bis zu vier Trainingseinheiten Bedingungen bietet, diese olympische Spitzensportart weiterhin ausüben zu können. Die Kantonalmeisterschaft wird jeweils national ausgeschrieben - zusätzlich werden die Kantonalen Titel vergeben.
Anspruchsvolle Wettkampfübungen
Die Gymnastinnen zeigen ihre anspruchsvollen Wettkampfübungen mit Seil, Band, Ball, Reif, Keulen und ohne Handgerät. Die Mischung aus ausdrucksvollem Tanz, technisch höchst anspruchsvollen Körperelementen und das Zusammenspiel mit den Handgeräten zur Musik machen die Faszination dieser Sportart aus.
Am Samstag werden die Wettkämpfe der Kategorien P2 Verein (Jahrgänge 2012/2013) und P3 (2010/2011) mit ihren Einzelübungen ausgetragen. Am Sonntag stehen jene der anderen Kategorien ab Jahrgang 2015 bis Seniorinnen und sämtliche Gruppenübungen an. Der Wettkampf beginnt am Samstag um 9.00 Uhr, am Sonntag um 8.30 Uhr. Das detaillierte Wettkampfprogramm mit den Startzeiten der einzelnen Gymnastinnen und der Gruppenvorführungen wird vorab auf der Homepage der RG Berneck aufgeschaltet. Zudem wird ein Livestream eingerichtet, welcher es dem Publikum ermöglicht, die spannenden Wettkämpfe auch aus grosser Distanz mitzuverfolgen.
Es wird eine Festwirtschaft geführt sowie den Sponsoren und geladenen Gästen ein Apéro angeboten. Der Anlass wird unter den geltenden Coronavorschriften stattfinden.
Alle Angaben zum Anlass werden jeweils unter www.rgberneck.ch publiziert.