Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
24.02.2022
24.02.2022 19:31 Uhr

Die GK schweisst mit grüner Energie

Bild: zVg
Grün, grüner, GK Grünenfelder: Auf dem Dach der Produktionshalle in Kriessern ist eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Damit erzeugt das Fahrzeugbauunternehmen künftig mehr als die Hälfte seines jährlichen Stromverbrauchs selbst.

Seit neuem stellt die GK Grünenfelder nicht nur hochwertige Transportlösungen für die Strasse oder Schiene her, sondern produziert auch eigenen Solarstrom. Im Januar wurde auf dem Dach einer der drei Werkhallen in Kriessern eine 900 Quadratmeter grosse Photovoltaikanlage installiert. Diese ist seit Anfang Februar in Betrieb und sorgt dafür, dass die Produkte des Fahrzeugbauers noch grüner werden. Denn künftig wird hier unter anderem mit der Kraft der Sonne geschweisst.

Mitverantwortung für den Schutz der Umwelt

«Auch wir tragen eine Mitverantwortung, die Umwelt langfristig zu schützen», sagt CFO Albert Grünenfelder. «Der Bau einer Photovoltaikanlage war für uns ein logischer Schritt, um selbst etwas für die Energiewende zu tun.» Für den Rheintaler Fahrzeugbauer lohnt sich die Investition: Rund 187.62 Megawattstunden produziert die Anlage jährlich im Schnitt. Dies deckt mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs der GK ab und entspricht dem Energiebedarf von rund 25 Haushalten im Jahr. «Wir können die Energiekosten erheblich senken und machen uns gleichzeitig unabhängiger von schwankenden Preisen», so Grünenfelder. Das Ziel der neuen Anlage sei daher ein möglichst hoher Eigenverbrauch des erzeugten Stroms. Um dies zu realisieren, holte sich die GK drei Rheintaler Solar-Spezialisten an die Seite. Unter der Leitung der Elektrobüro AG, der Kobler Energie AG und der RHV Energietechnik AG wurde das Dach erst saniert und schliesslich mit 478 Solarmodulen ausgestattet.

Nachhaltigkeit wird grossgeschrieben

Der Familienbetrieb schreibt Nachhaltigkeit gross. «Wir möchten den Einsatz von erneuerbaren Technologien in unserem Unternehmen weiter fördern.» So sind im laufenden Jahr weitere kleinere Projekte geplant. Denn die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien, ist Grünenfelder überzeugt. Für die Nutzfahrzeugbranche hat die Reise in die postfossile Zukunft bereits begonnen – an vorderster Front mit dabei ist auch die GK Grünenfelder. Bereits seit 2019 produziert das Unternehmen Aufbausysteme für die Wasserstoff-LKW’s von Hyundai und war gar der erste zertifizierte Hersteller weltweit. Mittlerweile sind viele grosse Transport- und Logistikunternehmen von der Wasserstofftechnologie überzeugt. So rollen bereits knapp 50 CO2-freie Brummer mit GK-Logo über die Schweizer Strassen.

Über die GK Grünenfelder

Die GK Grünenfelder AG ist seit mehr als 70 Jahren einer der führenden Fahrzeugbauer der Schweiz und bietet seinen Kundinnen und Kunden individuelle, innovative und hochwertige Transportlösungen an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kriessern und einer Zweigniederlassung in Pratteln konzipiert und produziert Aufbauten, Anhänger sowie Sattelanhänger aller Grössen und Gewichtsklassen. Ob für die Strasse, das Werksgelände oder die militärische Logistik – die GK Grünenfelder AG macht seine Kunden mobil. Aufbauend auf einer ins 19. Jahrhundert zurückreichenden Huf- und Wagenschmiedetradition, ist das Unternehmen auch heute noch in Familienbesitz.

pd/rheintal24