Erst vor einem Jahr waren vom Ortsverwaltungsrat Diepoldsau Lea Brönimann und Erich Sonderegger als neue Alphirten auf der Alpe Diepoldsauer Schwamm vorgestellt worden. Die gelernte Pflegefachfrau und der Polymechaniker mussten allerdings feststellen, dass die Tätigkeit als Alphirten und ihre sonstigen beruflichen Tätigkeiten nicht vereinbar sind.
Neues Alphirtenpaar auf dem Diepoldsauer Schwamm

Kompetentes und erfahrenes Alphirtenpaar
Daher musste der Ortsverwaltungsrat die Alphirtenstelle neu ausschreiben. Und wurde fündig. «Aus den eingegangenen Bewerbungen konnte mit Ingo und Petra Stieger ein kompetentes und erfahrenes Alphirtenpaar gewählt werden. Ingo führt unter anderem einen Landwirtschaftsbetrieb und hat in der Vergangenheit bereits mehrere Alpsaisons auf ähnlichen Alpen absolviert. Mit der langjährigen Erfahrung von Petra als Gastgeberin auf dem Kienberg und dem grossen Netzwerk wird die gewohnte Gastfreundschaft auf unserer Alp auch weiterhin Bestand haben.»
Daher freue sich der Ortsverwaltungsrat Diepoldsau, dass für den «Tippilzouer Schwamm» eine optimale Lösung gefunden worden sei.
Bekannte Gesichter, Gäste und Freunde
Auch Petra und Ingo Stieger verleihen auf der Homepage des Gasthauses «Kienberg» in Oberriet, das von ihnen auch bewirtschaftet wird, ihrer Freude über die Bestellung Ausdruck: «Wir haben uns entschlossen, die Stelle als Hirtenpaar, wie auch das Führen des Alpbeizli zu übernehmen. In beiden Bereichen - als gutes Team sehr vertraut - freuen wir uns auf längst bekannte Gesichter, Gäste und Freunde, wie auch auf neue Bekanntschaften.»
Das Angebot von Speisen auf dem Diepoldsauer Schwamm werde ganz klar nicht jenem des Restaurant Kienberg entsprechen.«Was wir jedoch ebenfalls im Angebot haben werden, sind die feinen frisch zubereiteten Käs-Knöpfli.» Die aber nur auf Vorbestellung erhältlich sein werden.