Man muss an Silvester nicht jeden Franken, den man noch hat, in die dunkle Nacht hinauf schiessen. Lieber weniger, aber dafür schönere Raketen. Keine dumm-dumpfe Knallerei mit Böllern und Krachern, sondern ein farbiger Funkensprenkelbogen. Dadurch können die Belastungen für Umwelt und Gesundheit, für Mensch und Tier spürbar reduziert werden.
Feinstaub-Grenzwert überschritten
Der Grenzwert von Feinstaub (PM 10) wird zu Silvester an fast allen Messstellen um das Mehrfache überschritten. Je nach Lage und meteorologischen Bedingungen sind Silvesterfeuerwerke für mehrere Feinstaubtage verantwortlich. Hohe Feinstaubkonzentrationen belasten die Atemwege: Asthmatiker haben einen erhöhten Medikamentenbedarf, die Spitäler verzeichnen erhöhte Krankenhausaufnahmen wegen Herz-Kreislauf-Problemen.