Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
28.12.2021

Herzige Stofftiere für krebskranke Kinder

Christa Dürr mit Cousin Dominic Hehli und den «Helpis»
Christa Dürr mit Cousin Dominic Hehli und den «Helpis» Bild: helpiS
Der ehrenamtliche Verein «Helpis» aus Diepoldsau hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranken Kindern herzige Stofftiere zu schenken, die den Infusionsständer vor den Augen der Kinder verstecken.

Mit dem Verschenken von speziellen Stofftieren will ein Rheintaler Verein das Leid von schwer erkrankten Kindern im Spital lindern. Die herzigen Stofftiere wurden von Samuel Dürr erfunden, der vor etwa drei Jahren an Krebs erkrankte.

Anblick der Infusionsflaschen kaum ertragen

Als er daraufhin viel Zeit im Krankenhaus verbringen musste und er den Anblick der Infusionsflaschen kaum ertragen konnte, kam ihm die Idee für die «Helpis». Lustige, bunte Stofftiere, die den Tropf am Infusionsständer vor den Augen der betroffenen Kinder verstecken.

Samuel selbst hat leider den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Doch seine Mutter Christa Dürr aus Diepoldsau führte den bereits vor seinem Tod entstandenen ehrenamtlichen Verein, der möglichst vielen kranken Kindern Stofftiere schenken will, zusammen mit ihrem Cousin Dominic Hehli und ihrer Mutter Erika weiter.

Schon über 250 Stofftiere gespendet

So sind inzwischen die «Helpis» schon in Spitälern in aller Welt zu sehen, denn schon über 250 der Stofffiguren konnten an die Kinder im In- und Ausland gespendet werden. Jeder, der will, kann eine Stofftierpatenschaft übernehmen.

Die Kinder können sich ihr «Helpi» selbst aussuchen und dürfen das Stofftier selbstverständlich auch bei Zimmer- oder Stationswechsel mitnehmen. Ein froher Farbtupfer im Alltagseinerlei des Krankenhauses.

rheintal24/gmh/uh