Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altenrhein
21.12.2021

Privatjet-Flüge boomen in Altenrhein

Die Fliegerei mit Privat-Jets boomt auch in Altenrhein
Die Fliegerei mit Privat-Jets boomt auch in Altenrhein Bild: jetapp.ch
In Pandemiezeiten müssen Geschäftsreisende vermehrt vom ausgedünnten und nicht mehr so zuverlässigen Linienflugnetz auf Privatflüge umsteigen. Was man auch beim Flughafen Altenrhein beobachten kann.

Trotz der unsicheren Situation weltweit wollen sich viele Weltenbummler und auf rasche Verbindungen angewiesene Manager die Lust am Fliegen nicht nehmen lassen. Deshalb verbuchten Anbieter von Private-Jet-Flügen in letzter Zeit neue Höhenflüge, während die grossen Fluglinien durch die Pandemie gebeutelt werden.

Vor allem Geschäftsreisende nutzen die Möglichkeit, mit Private-Jets in kurzer Zeit von A nach B zu kommen Bild: thomann-travel.li

Situation ähnlich wie vor der Pandemie

So ist am Flughafen St. Gallen-Altenrhein die Situation ähnlich wie vor Pandemiebeginn. CEO und Pressesprecher der People´s Air Group Thomas Krutzler hat nach Informationen von vol.at zu dieser Thematik erklärt: «Hinsichtlich Business Aviation hat sich das Niveau der Bewegungen und Tonnagen erfreulicherweise sehr rasch nach der Öffnung im Juni 2020 auf einem mit 2019 vergleichbaren Niveau eingependelt.»

Besonders die Sparte «Business Aviation», also die Nutzung von Private-Jets zu geschäftlichen Zwecken, brumme inzwischen. Mit der grossen Ausnahme des fehlende Weltwirtschaftsforums in Davos, das früher jeweils anfangs des Jahres die Stellplätze in Altenrhein gefüllt hat.

Unaufschiebbare Termine wahrnehmen

«Bei den Private-Jets sind rund 85 bis 90 Prozent aus geschäftlichen Gründen unterwegs», gibt Krutzler an, «Obwohl bei uns auch die private Fliegerei nach wie vor eine wesentliche Rolle spielt.» Hierbei gehe es vor allem um Schulungs- und Trainingsflüge. Auch die Anzahl dieser Bewegungen sei stabil.

rheintal24/gmh/uh