Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Oggier Vivienne (FDP)

Persönlich

Ich wohne in Kriessern auf dem Landwirtschaftsbetrieb meines Partners. In meiner Freizeit betreibe ich meine eine eigene Imkerei und unterstütze tatkräftig dem Landwirtschaftsbetrieb. In der Feuerwehr Rebstein-Marbach und weiteren Vereinen engagiere ich mich für das Vereinsleben und die Dorfgemeinschaft.

Beruf / Ausbildung

Seit dem Abschluss meines Masterstudiums in Agrarwissenschaften an der ETH Zürich 2021 arbeite ich als Beraterin und Lehrerin am Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen bei den Fachstellen Gemüsebau/Pflanzenschutz und Bienenhaltung.

Politik und Engagement

Als junge Bürgerin möchte ich Verantwortung gegenüber dem Rheintal wahrnehmen. Für diese Kernanliegen werde ich mich in St. Gallen einsetzen:

Zukunftsgewandte Rheintaler Wirtschaft: Wirtschaft stärken, Technologien nutzen, Grenzen überschreiten!
Ich setze mich dafür ein, die Wirtschaft im Rheintal zu stärken und die ambitionierten Ziele der Unternehmen im Bereich des nachhaltigen Ressourcenmanagement zu unterstützen. Es ist mir ein Anliegen, gute Rahmenbedingungen zu schaffen, um eine reibungslose Anbindung an neue Technologien zu ermöglichen. Die vielversprechenden Zukunftstechnologien, insbesondere im Energiebereich, müssen gefördert werden. Die Wettbewerbsfähigkeit der stark exportorientierten Industrie aber auch der KMUs ist mir ein grosses Anliegen. Durch gemeinsame Anstrengungen können wir die Weichen für eine nachhaltige und innovative Entwicklung des St. Galler Rheintals stellen und unsere Chance als Grenzregion bestmöglich nutzen. Dazu gehört insbesondere die Förderung der dualen Berufsbildung, um dem Arbeits- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Ich setze mich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Dafür fordere ich die Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen, eine bessere, bezahlbare Kinderbetreuung und stärkere Unterstützung von Familien.

Gesunde Ernährung und eine starke regionale landwirtschaftliche Wertschöpfung: Ich setze mich für eine ausgewogene Ernährung ein, die auf gesunden Lebensmitteln basiert, die für alle erschwinglich sind. Dafür stehen für mich Produkte aus unserer regionalen Landwirtschaft im Vordergrund. Ich setze mich für eine moderne, ressourceneffiziente Land- und Ernährungswirtschaft ein. Innovation, Technologieoffenheit und unternehmerische Freiheit sind zentrale Elemente für eine sichere Versorgung mit gesunden, regionalen Nahrungsmitteln.