Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton AI
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Kanton AI
Rekordjahr am Kronberg
Die Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG kann nach Abschluss des Geschäftsjahres 2021 mehrere Rekorde verzeichnen. Mit einem Umsatz von rund 5,6 Millionen Franken und einem EBITDA vo...
Kanton AI
Jäger-Streit: Verfahren gegen Innerrhoder Baudirektor eingestellt
Dem Innerrhoder Baudirektor Ruedi Ulmann kann im Zusammenhang mit einem Streit unter Jägern kein strafbares Verhalten vorgeworfen werden. Der ausserordentliche Staatsanwalt hat das...
Kanton AI
Kronberg schliesst wegen Revision
Vom 21. März bis und mit 14. April findet bei der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg die jährliche technische Revision statt. Das Technikerteam und externe Spezialisten prüfen die Anl...
Kanton AI
Der Prix Montagne 2022 ist ausgeschrieben
Die Ausschreibung des Prix Montagne 2022 ist lanciert. Der mit 40'000 Franken dotierte Preis ging im letzten Jahr an die Appenzeller Skimanufaktur «Timbaer». Eingabefrist für Proje...
Kanton AI
Zahl der Verkehrsunfälle in Innerrhoden geht leicht zurück
Auf den Innerrhoder Strassen haben sich im vergangenen Jahr 108 polizeilich registrierte Verkehrsunfälle ereignet, acht weniger als 2020. Die Tendenz ist seit 2013 leicht rückläufi...
Kanton AI
Innerrhoder Landsgemeinde wieder auf dem Landsgemeindeplatz
Nach zwei Absagen 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie findet die Innerrhoder Landsgemeinde am 24. April wieder in traditioneller Art auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell sta...
Kanton AI
Schnell gegründet, an alles gedacht
Fasoon aus Appenzell bietet ab sofort einen neuen Service an: Den kostenlosen digitalen Business-Check. Damit können Gründer online feststellen, ob sie bei der Vorbereitung und Grü...
Kanton AI
Fahrplan für neue Innerrhoder Kantonsverfassung steht
Die Innerrhoder Standeskommission ist daran, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Bis im Sommer 2022 soll ein erster Entwurf vorliegen, der danach in die Vernehmlassung geht....
Kanton AI
Appenzell Innerrhoder Rechnung 2021 schliesst unerwartet gut ab
Die Rechnung des Kantons Appenzell Innerrhoden für 2021 schliesst mit einem Überschuss von 3,5 Millionen Franken. Rekordhohe Steuereinnahmen und mehr Geld von der Nationalbank bess...
Kanton AI
Hof Weissbad AG mit Rekordzahlen
Die Hof Weissbad AG erzielt im Geschäftsjahr 2021 ein Rekordergebnis mit 22.9 Millionen Franken Umsatz und einem Reingewinn von einer Million. Die Geschäftsleitung wird neu struktu...
Kanton AI
Appenzell Innerrhoden schliesst Testzentrum
Coronavirus - Schweiz – Appenzell Innerrhoden schliesst nach Aufhebung der meisten Corona-Massnahmen Ende März das kantonale Testzentrum. Das Impfzentrum im kantonalen Gesundheitsz...
Kanton AI
Innerrhoder Landsgemeinde im April - wenn nötig auf grösserem Platz
Appenzell Innerrhoden plant die Durchführung der Landsgemeinde am 24. April. Je nach Corona-Situation könnte die Landsgemeinde aber auf einen grösseren Platz verlegt werden. Auch e...
Kanton AI
Initiative für Landsgemeinde ohne Covid-Zertifikat zurückgezogen
Die Initiative für eine Landsgemeinde in Appenzell ohne Covid-Zertifikat ist zurückgezogen worden. Dies teilte die Innerrhoder Ratskanzlei am Mittwoch mit. Grund für den Rückzug is...
Kanton AI
Mutmasslicher Einbrecher gefasst - zweiter Täter flüchtig
Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in Meistersrüte hat die Innerrhoder Kantonspolizei einen 52-jährigen Nordmazedonier festgenommen. Nach einem zweiten verdächtigen Mann wird noch...
Kanton AI
Verwaltung bereitet sich auf Omikron vor
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich schnell aus. Die Innerrhoder Verwaltung trifft Vorbereitungen für den Fall von personellen Engpässen. Die Standeskommission hat da...
Kanton AI
Einbrüche in Einfamilienhäuser in Appenzell und Steinegg
In Appenzell und Steinegg AI haben am Freitagabend Einbrecher Wertsachen aus Einfamilienhäusern gestohlen und Sachschaden hinterlassen.
Kanton AI
Startschuss für neues Kursportal geglückt
Die Kommission für Erwachsenenbildung des Kantons Appenzell Innerrhoden hat in den letzten Monaten intensiv an der Online-Plattform für ihre Bildungsangebote gearbeitet. Seit Anfan...
Kanton AI
Auffahrkollision zwischen Roller und Auto
Am Mittwochnachmittag gab es eine Auffahrkollision zwichen Roller und Auto auf der Gaiserstrasse. Die 20-jährige Rollerfahrerin wurde nicht verletzt.
Kanton AI
Hallenbad öffnet Mitte Juni 2022
Der Innenausbau beim Hallenbad Appenzell läuft auf Hochtouren. Der Neubau ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Lenkungsausschuss das Eröffnungsdatum definitiv festlegen...
Kanton AI
Marco Seydel als Bezirksgerichtspräsident vorgeschlagen
Der amtierende Bezirksgerichtspräsident reichte per Ende April 2022 seine Demission ein. Die parlamentarische Gerichtskommission, die für das Auswahlverfahren zuständig ist, schläg...
Zurück
Weiter