Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton AI
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Kanton AR
Das Appenzellerland wird künftig touristisch einheitlich vermarktet
Die bisher getrennten Tourismusorganisationen beider Appenzell verstärken auf Anfang 2026 ihre Zusammenarbeit und prüfen eine Fusion auf Ende 2028 hin. Die Geschäftsstelle der Auss...
Kanton AI
Frau stürzt bei Bergwanderung zu Tode
Am Pfingstmontag wanderte eine 54-jährige Frau vom Aescher zum Seealpsee. Während dem Abstieg stürzte die Frau 70 Meter in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich.
Kanton AI
Kantonaler Nutzungsplan Windenergieanlagen Honegg: Einsprachen abgewiesen
Die Standeskommission hat die Einsprachen gegen den kantonalen Nutzungsplan für Windenergieanlagen im Gebiet Honegg abgewiesen. Sie wird den Nutzungsplan dem Grossen Rat zur Genehm...
Kanton AI
Einsprachen verhindern Veloparkplätze in Wasserauen
Appenzell Innerrhoden hat ein Projekt zur Entlastung der teils überfüllten Parkplätze im touristischen Gebiet bei Wasserauen sistiert. Zwei Einsprachen verhindern einen geplanten V...
Kanton AI
Hoher Kasten erzielt trotz schwierigem Wetter Gewinn
Die Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der Jahresgewinn beläuft sich auf 75'000 Franken, das sind 5% mehr als im Vorjahr.
Kanton AI
Generationenwechsel beim ACS
Die Generalversammlung des Automobil Club der Schweiz, Sektion St.Gallen/Appenzell, gastierte kürzlich im Innerrhoder Hauptort und stand ganz im Zeichen der Erneuerung. Nebst dem G...
Kanton AI
AB-Jubiläumsfest bietet Blick hinter die Kulissen
Am 3. Mai 2025 feiern die Appenzeller Bahnen ihr 150-jähriges Bestehen mit einem grossen Jubiläumsfest in Appenzell. Das neue Servicezentrum öffnet von 10 bis 22 Uhr seine Tore und...
Kanton AI
Säntis-Schwebebahn ist auf Kurs
Die Säntis-Schwebebahn AG blickt trotz wetterbedingter Herausforderungen auf ein insgesamt erfreuliches Geschäftsjahr 2024 zurück. Während das Unternehmen ein stabiles Ergebnis erw...
Kanton AI
Bundesrat Jans besucht die Innerrhoder Landsgemeinde als Ehrengast
SP-Bundesrat Beat Jans wird am letzten Sonntag im April als Ehrengast an der Innerrhoder Landsgemeinde in Appenzell teilnehmen. Angekündigt haben sich zudem Ständeratspräsident And...
Promo
Ein grosser Fang fürs KB-Konzert
Zum 125. Geburtstag schenkt die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) der Bevölkerung ein einmaliges Erlebnis: Für das KB-Konzert vom Samstag, 12. Juli konnte die Band Hecht engagiert w...
Kanton AI
In Appenzell Innerrhoden wird die Gefahrenkarte überarbeitet
Appenzell Innerrhoden will die 20 Jahre alte Gefahrenkarte aktualisieren. Die möglichen Auswirkungen von Hochwasser, Felsstürzen, Murgängen und Lawinen sollen besser abgebildet wer...
Kanton AI
Tödlicher Unfall im Alpstein
Nachdem er sich am Donnerstag, 20. März, auf eine Wandertour begeben und sich anschliessend nicht mehr gemeldet hatte, wurden die Behörden mit der Suche nach dem 33-jährigen beauft...
Kanton AI
Appenzell fordert Busse von bis zu 10'000 Franken für Hakenkreuze
Die Regierung von Appenzell Innerrhoden unterstützt das auf Bundesebene geplante Verbot von nationalsozialistischen Symbolen. Sie fordert jedoch, Verstösse mit Bussen von bis zu 10...
Kanton AI
In Appenzell kursieren Fotos von zwei Wölfen
In Appenzell sind am Samstag Fotos von zwei mutmasslichen Wölfen gemacht worden. Tierhalter werden angehalten, ihre Tiere mit Herdenschutzmassnahmen zu schützen.
Kanton AI
Hackerangriff auf das E-Mail-Konto von Innerrhoder Finanzvorsteher
Hacker haben sich am Donnerstag Zugriff auf das E-Mail-Konto des Finanzvorstehers von Appenzell Innerrhoden verschafft. Es wurden Nachrichten vom Mail-Account von Ruedi Eberle (SVP...
Kanton AI
Seilbahn Hoher Kasten vorübergehend geschlossen
Von Montag, 3. März 2025, bis Freitag, 4. April 2025, bleiben die Seilbahn Hoher Kasten und das Drehrestaurant infolge umfangreicher Revisionsarbeiten geschlossen.
Kanton AR
Säntis-Schwebebahn fährt ab Samstag wieder
Während der letzten drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Ab Samstag, 8. Februar 2025, ...
Kanton AI
Innerrhoder Bauherr reagiert erneut auf Kritik
Der Vorsteher des Innerrhoder Baudepartements Ruedi Ulmann sprach im Grossen Rat in Appenzell am Montag über den Stand von Anpassungen in seinem Departement. Diese resultierten aus...
Kanton AI
Vandalismus auf Friedhof und beim Gymnasium
Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Sonntag in Appenzell auf dem Friedhof mehrere Grabkreuze beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Franken geschätzt.
Kanton AI
Entscheid für Innerrhoder Einschulungsmodell ist gefallen
In Appenzell Innerrhoden haben sich alle Schulgemeinden für die gleiche von zwei Einschulungsvarianten entschieden. Damit können Kinder bis zu drei Jahre lang den Kindergarten besu...
Zurück
Weiter