Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
St.Galler Hotellerie mit Rekordnachfrage
Die Hotellerie des Kantons St.Gallen konnte im Jahr 2023 erneut einen Anstieg der touristischen Nachfrage verzeichnen. Die Ankunftszahlen stiegen gegenüber dem Vorjahr um sechs Pro...
Kanton
St.Galler Reformbewegung fordert Abschaffung des Zölibats
Kirche – Die Initiative "Reformen jetzt" von St.Galler Katholikinnen und Katholiken hat in einem Vorstoss die Abschaffung des Pflichtzölibats sowie einen fairen Umgang mit Ex-Pries...
Kanton
St.Galler Kantonsrat lehnt Hürde für Windkraftanlagen ab
Der St.Galler Kantonsrat hat am Mittwoch eine Motion der SVP zum Thema Windenergie abgelehnt. Die Fraktion verlangte, dass für solche Projekte kommunale Sondernutzungspläne Bedingu...
Kanton
St.Galler Kantonsrat erhöht den Pendlerabzug
Im Kanton St.Gallen sollen Autopendler in der Steuererklärung künftig bis zu 8000 Franken abziehen können. Dies setzten die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP am Mittwochvormitt...
Wahlen 2024
Ärztegesellschaft empfiehlt Zemp und Damann
Zur Wahl in die St. Galler Exekutive empfiehlt die Kantonale Ärztegesellschaft St.Gallen den amtierenden Regierungsrat Bruno Damann (Die Mitte) und die frühere Kantonsärztin Dana Z...
Kanton
Kantonale Beiträge an Viehschauen bleiben
In der SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat wurde heute Morgen gejubelt. Eine grosse Mehrheit der Abgeordneten im St.Galler Parlament stimmte für die Beibehaltung der jährlichen Be...
Kanton
Kantonsrat überweist Standesbegehren zu Spitaltarifen
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montag über zwei sehr ähnliche Standesbegehren entschieden. Eines wurde abgelehnt, eines überwiesen. Gefordert wurden jeweils kostendeckende Tarife ...
Kanton
St.Galler Kantonsrat zieht Lehren aus der Covid-19-Pandemie
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag in der Februarsession länger über die Bewältigung der Covid-19-Pandemie debattiert. Nicht in allen Voten wurde das positive Fazit d...
Kanton
Entscheidung gefallen: St.Gallen ist an der Olma «uf Bsuech dihei»
Über 2'500 Personen haben bis gestern Mittag online ihre Stimme abgeben. Die Frage war: Wie würdest du das Motto des Auftritts des Gastkantons schreiben? Gewonnen hat die Schreibwe...
Kanton
HSG-Bericht bleibt unter Deckel
Wann wird der Untersuchungsbericht zur HSG veröffentlicht? Das wollte die SP-Kantonsrätin Bettina Surber wissen. «Gar nicht» ist die Antwort von SVP-Bildungsdirektor Stefan Kölliker.
Kanton
Toter nach Scheunen-Brand in Oberhelfenschwil identifiziert
Bei der am Samstag in einer Brandruine in Oberhelfenschwil entdeckten Leiche handelt es sich um einen 43-jährigen in der Region wohnhaften Mann. Die St.Galler Kantonspolizei hat d...
Magazin
«Die Schweizer Bevölkerung wohnt zu grosszügig»
In der Ostschweiz ist die Wohnungsnot im Gegensatz zu anderen Regionen kein grosses Thema. Ohne entsprechende Vorkehrungen könnte sich dies aber in Zukunft ändern.
Kanton
Leiche nach Brand in Scheune entdeckt
Nach dem Brand einer Scheune in Oberhelfenschwil ist eine Leiche in den Trümmern entdeckt worden. Die Identität der Person war zunächst unklar. Die Polizei leitete Ermittlungen zum...
Leserbrief
Wahlen 2024
«Umgänglich und vertrauenswürdig»
Die ehemalige CVP-Nationalrätin Lucrezia Meier-Schatz nimmt in ihrem Leserbrief Stellung zu den St.Galler Regierungsratswahlen. Dort unterstützt sie die Wiederwahl von Susanne Hart...
Leserbrief
Wahlen 2024
Politikerin mit Augenmass
Für die Regierungsratswahlen setzt Michael Hüppi auf die Mitte-Kandidatin Susanne Hartmann. Die Gründe dafür erläutert er in seinem Leserbrief.
Kanton
Spanische Botschafterin zeigt sich fasziniert von der Stiftsbibliothek
Hoher Besuch: Die Spanische Botschafterin María Celsa Nuño García ging auf Tuchfühlung mit der Stiftsbibliothek. Dabei liess sie sich nicht nur die aktuelle Ausstellung im einmalig...
Kanton
Bald geht das Licht in der SGKB-Halle an
Die Olma Messen St.Gallen laden am ersten Märzwochenende die Ostschweizer Bevölkerung zu den Opening Days der St.Galler Kantonalbank Halle ein. Ein vielfältiges Rahmenprogramm für ...
Kanton
St.Galler FDP-Frauen: Gegen 13. AHV und für Renteninitiative
Die Frauen der FDP. Die Liberalen des Kantons St.Gallen sagen bei den kommenden Abstimmungen vom 3. März einmal Nein und einmal Ja, wie es in einem Communiqué heisst. Zudem unterst...
Kanton
Weitere Meldungen von Missbrauchs-Fällen im Bistum St.Gallen
Nach der Veröffentlichung der Studie über den Missbrauch in der katholischen Kirche haben sich beim Fachgremium des Bistums St.Gallen Betroffene gemeldet. In 16 Fällen wurde ein An...
Kanton
Tod nach mysteriösem Sturz aus dem Fenster
Am Mittwochabend (14.02.2024) stürzte an der St.Jakob-Strasse in St.Gallen ein Mann gemäss aktuellen Erkenntnissen ohne Dritteinwirkung aus dem 4. Stock eines Hauses. Er verstarb n...
Zurück
Weiter