Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Achtung, Radar!
Wer es an diesem Wochenende besonders eilig hat, muss aufpassen. Überall im Kanton wird geblitzt. Gnädigerweise gibt die Kapo aber die Standorte für unfreiwillige Passfotos bekannt.
Kanton
58 frischgebackene Jäger können nun auf die Pirsch gehen
58 St.Galler Jungjäger haben die diesjährigen Jagdprüfungen abgeschlossen und durften ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Besonders erfreulich ist die überdurchschnittliche Erfol...
Diepoldsau
Memorial mit transnationaler Ausrichtung in Diepoldsau geplant
Die Vorbereitungsarbeiten für das Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus schreiten voran. Am 10. und 11. Juni hat in St.Gallen eine Fachtagung mit rund hundert Te...
Kanton
St.Gallen reicht keine Bewerbung für den ESC ein
Die Stadt St.Gallen wird sich nicht für die Austragung des Eurovision Song Contest bewerben. Die hohen Auflagen könnten nicht erfüllt werden, teilte die Gallusstadt mit. Unter ande...
Kanton
Kinderfest findet frühestens am 19. Juni statt
Am nächstmöglich angesagten Datum, Freitag, 14. Juni, kann das Kinderfest nicht stattfinden. Die Wetterverhältnisse lassen einen Termin am Mittwoch, 19. Juni, realistisch erscheine...
Kanton
Noch eine Woche bis zum «New Orleans meets St.Gallen»
Zum 35. Mal verwandelt das New Orleans meets St.Gallen die Gallusstadt in sommerliche Festivalstimmung. Eine Parade eröffnet den Abend am 18. Juni ab 17.30 Uhr und verleiht der Al...
Kanton
Kanton bietet Hilfe bei Spielsucht an
Geldspiele bergen grosse Risiken. Besonders wegen der überall und jederzeit verfügbaren Online-Angebote wächst der Anteil der Spielenden rasant. Gemäss dem Suchtmonitor von Sucht S...
Kanton
Bei sexuellen Übergriffen: «St.Galler Modell» soll bekannter werden
Bei sexuellen Übergriffen ist die Beweissicherung oft entscheidend. In einem Vorstoss aus dem Kantonsrat wird auf das «St.Galler Modell» hingewiesen. Am Kantonsspital können Opfer ...
Kanton
«Beat Tinner hält nichts von Tourismus-Förderung»
Angebliche Aussagen von Regierungsrat Tinner über die Sinnlosigkeit von Tourismus-Fördergeldern werfen im Kantonsrat Fragen zu Wertschöpfung und Wertschätzung des Tourismus auf.
Kanton
«Wir holen medizinische Wertschöpfung zurück»
Er ist Unternehmer, Universitätsrat und Verwaltungsrat beim Projekt «Cargo sous Terrain»: Der St.Galler Stefan Kuhn engagiert sich seit dem Verkauf seines Familienunternehmens K+D ...
Kanton
Saisonaler Rückgang der Zahl der Stellensuchenden
Ende Mai 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'192 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 926 mehr als vor Jahresfrist und 136 weniger als Ende April 2024. Die Zahl ...
Kanton
SVP und Grüne lehnten Ausgaben für St.Galler Olma-Auftritt ab
Für den St.Galler Auftritt an der nächsten Olma hat der St.Galler Kantonsrat weitere 400'000 Franken aus dem Lotteriefonds bewilligt. Bereits vor einem Jahr war aus der gleichen Ka...
Kanton
Karin Keller-Sutter empfängt Ostschweizer Kantone
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat eine Regierungsdelegation der sieben Ostschweizer Kantone empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen insbesondere die Lage der Bundesfinanzen u...
Kanton
Ab auf die Pirsch
Ab Februar 2025 startet der neue Lehrgang zur Jagdausbildung. Die St.Galler Grundausbildung der Jagd möchte modernes Jagdwissen vermitteln und für gesellschaftliche Ansprüche sensi...
Kanton
«Qualität ist wichtiger als der Preis»
Am Donnerstag, 30. Mai 2024 marschierten Vertreter aus der Medizin durch die St.Galler Innenstadt, um für ein Nein zur Kostenbremse-Initiative zu plädieren, über die das Schweizer ...
Kanton
Trotz finanziellem Minus: Jahr 2023 für Regierung «erfolgreich»
Die Regierung blickt im digitalen Geschäftsbericht 2023 auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Interessierte können online in über 50 Themen eintauchen. So hat die Regierung beispielsw...
Kanton
Jubiläums-GV des SVIT Ostschweiz hatte es in sich
Matthias Hutter als Redner fürs Rheintal, ein klares Ja zur Aussetzung der Zusammenarbeit mit der SMG, ein nach über 13 Jahren scheidendes Vorstandsmitglied und eine wiederbelebte ...
Kanton
St.Galler Kantonalbank nominiert neuen Verwaltungsrat
Bei der St. Galler Kantonalbank (SGKB) soll es im nächsten Jahr zu einem Wechsel im Verwaltungsrat kommen. Das Aufsichtsgremium schlägt der Generalversammlung vom 30. April 2025 St...
Kanton
Susanne Hartmann übernimmt Regierungspräsidium
Am Dienstag, 28. Mai 2024 fand die letzte Sitzung der aktuellen Regierung statt. Regierungspräsident Stefan Kölliker übergab anschliessend das Präsidium an seine Kollegin Susanne H...
Kanton
Magische Premiere auf 1400 m
Die St.Galler Festspiele finden 2024 zum ersten Mal am Flumserberg statt. Der Direktor von Konzert und Theater St.Gallen, Jan Henric Bogen, freut sich im Gespräch mit Stephan Ziegl...
Zurück
Weiter