Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
9'939 Personen beziehen Sozialhilfe
2023 bezogen laut dem neusten Analysebericht der Fachstelle für Statistik 9'939 Personen im Kanton St.Gallen finanzielle Leistungen der Sozialhilfe – eine Abnahme um 2,4 Prozent.
Kanton
Kybun verabschiedet sich als Stadion-Namensgeber
Eine Ära geht zu Ende: Nach zehn Jahren als Namensgeber des Kybunparks beendet die Kybun-Joya-Gruppe per Mitte 2026 ihr Engagement als Stadionpartner des FC St.Gallen 1879. Jetzt s...
Kanton
Neue Ertragsrekorde für die Olma Messen St.Gallen
Die Olma Messen St.Gallen konnten im Jahr 2024 ihren operativen Gewinn auf 4 Millionen Franken steigern, was einen Anstieg von 1.6 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr bedeut...
Kanton
Bewegende Dankesvesper für Bischof Markus Büchel
In einer feierlichen Dankesvesper in der voll besetzten Kathedrale wurde Bischof Markus Büchel, der in Rüthi aufgewachsen ist, und Pastoralamtsleiter Franz Kreissl für zwei Jahrzeh...
Kanton
SVP und Mitte Kanton St.Gallen wehren sich für katholische Schulen
Bildung – Das Bundesgericht hat den Betrieb einer katholischen Mädchensekundarschule in Wil SG als öffentliche Schule als nicht verfassungskonform beurteilt. Nun wollen SVP und Mit...
Kanton
Laveba will Tochtergesellschaften fusionieren
Die Laveba-Genossenschaftsgruppe möchte ihre Struktur vereinfachen. Die von ihr heute durch Landi-Tochtergesellschaften betriebenen Landi-Läden, Laveba-Shops, Volg, Prima, Agrola-T...
Kanton
Mehr Verkehrstote auf St.Galler Strassen
Die Verkehrsunfallstatistik 2024 des Kantons St.Gallen zeigt einen leichten Anstieg der polizeilich erfassten Unfälle. Insgesamt verloren 21 Menschen bei 17 schweren Unfällen ihr L...
Kanton
«So kommt niemand mehr nach St.Gallen»
Die Stadt St.Gallen steht in der Kritik: Hohe Parkgebühren und der Parkplatzabbau sorgen dafür, dass Läden und Lokalen die Kundschaft fehle, sagen Betroffene. Der Preisüberwacher g...
Kanton
Kispi-Night 2025 generiert Rekordsumme
Die 4. Kispi-Night am 15. März war ein schöner Erfolg: Mit über 220 Gästen restlos ausverkauft und einer Rekordsumme von über 156'000 Franken zugunsten des Ostschweizer Kinderspita...
Kanton
Erfolgreiches 2024 für das Jupa
Das Jugendparlament SG AI AR tagte am Wochenende in Herisau und wagte einen Rück- und Ausblick.
Kanton
Wölfe: Menschen gehören nicht in ihr Beuteschema
Im Toggenburg werden drei Wölfe am Leben gelassen. Rolf Hösli, bekannter Filmemacher aus Bad Ragaz, hat sich intensiv mit dem Wolf auseinandergesetzt. Er lobt den Entscheid.
Kanton
Unfall auf A1 fordert Todesopfer
In der Nacht von Freitag auf Samstag (15.03.2025) ist es kurz nach Mitternacht auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Zürich – St.Gallen, unmittelbar nach der Einfahrt Gossau, zu einem...
Kanton
«Schweiz in der rosa Blase»: KOG St.Gallen fordert entschlossene Sicherheitsstrategie
An der Mitgliederversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft St.Gallen am 12. März in Kirchberg gabs klare Worte zur aktuellen Sicherheitslage: Regierungsrat Christoph Hartman...
Kanton
59-jähriger Mann stirbt in Arbon nach Sturz von Balkon
Ein 59-jähriger Mann ist in der Nacht auf Mittwoch nach einem Sturz von einem Balkon in Arbon im Spital gestorben.
Kanton
GLP kritisiert Nachhaltigkeit der SGKB
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) wurde im WWF-Rating 2024 als wenig nachhaltig eingestuft. Die Fraktion SP-Grüne-GLP fordert, dass die Bank als öffentliches Institut eine aktivere...
Kanton
Kantonsrat überweist Standesinitiative zur Vereinfachung von Landesverweisen
Die von der SVP-Fraktion initiierte Standesinitiative zur Vereinfachung der Regeln für Landesverweise wurde mit deutlicher Mehrheit angenommen. Damit soll die konsequente Ausschaff...
Kanton
Hakenarm von Lastwagen reisst Brücke mit – Fahrer verletzt
Am Dienstag (11.03.25) ist auf der Zürcher Strasse in St.Gallen ein Lastwagen verunfallt. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Eine Fussgängerbrücke wurde stark beschädigt und b...
Kanton
Kanton will 180 Millionen sparen
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag Einsparungen im Umfang von 180 Millionen Franken beschlossen. Sie sollen bis 2028 umgesetzt sein. Widerstand gab es nur von der SP-Grünen-G...
Kanton
Der St.Galler Bauernverband hat einen neuen Geschäftsführer
Der St.Galler Bauernverband freut sich, bekannt zu geben, dass Hansruedi Thoma per 1. Juni 2025 die Geschäftsführung des SGBV übernimmt. Thoma ist gelernter Meisterlandwirt mit lan...
Kanton
Motorsport, Adrenalin und ein Highlight am Himmel
Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 verwandelt sich Hemberg erneut in ein Mekka für Motorsportfreunde. Das traditionsreiche Bergrennen bietet Rennsportbegeisterten nicht nur Ad...
Zurück
Weiter