Nur eine Woche nach Rheineck gab es an diesem Wochenende auch in Thal einen Martinimarkt. Verregnet am Samstag, zunächst etwas trockener und dann sogar mit Auflockerungen am Sonntag. Die Marktfahrer sind sich solches Wetter ja gewohnt und meist mit dick gepolsterten Schuhen und molliger Kleidung gut ausgestattet.
Wetterfeste Marktbesucher
Auch die Marktbesucher zeigten sich wetterfest und flanierten zwischen den Marktständen und Vergnügungsbahnen hindurch. Die Kinder freuten sich am kleinen Zug vor dem Rathaus und auf das Karussell, die etwas älteren Jugendlichen auf den Autoscooter. Mama und Papa, Opa und Oma hingegen zog es zu den Marroniständen oder zu den Vereinsbeizli, um sich bei Café Lutz oder einem Glühwein aufzuwärmen.
Und dabei mit alten Bekannten, Freunden oder Verwandten zu plaudern, die man schon länger nicht mehr gesehen hatte. Ein Martinimarkt ist eben verlässlicher Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.