Dass die Sänger vom Männerchor Au Berneck vielfältige Fähigkeiten und Interessen haben, wurde mehrfach bestätigt. So sind die Gestaltung aussergewöhnlicher Anlässe für Mitglieder und Publikum sowie eine nachhaltige Weiterentwicklung des Chors denn auch wichtige Vereinsziele.
Attraktives und abwechslungsreiches Vereinsleben
Trotz erfreulichem Mitgliederzuwachs in den letzten Monaten wollen die Verantwortlichen weiterhin Impulse für ein attraktives und abwechslungsreiches Vereinsleben geben und so das langfristige Überleben sicherstellen. Warum also nicht mal von einem erfolgreichen Unternehmen in der Region lernen und den «Meistern der Innovation» über die Schulter schauen?
Anlässlich des Besuchs der Jubiläums-Ausstellung «100 Jahre Innovation Heerbrugg», erfuhren Anfang November ein gutes Dutzend Sänger wie man Herausforderungen meistern und mehr als ein Jahrhundert lang erfolgreich sein kann. Mit interessanten Detailinformationen und spannenden Anekdoten gelang es Eugen Voit, die vielseitig interessierten Chormitglieder zu fesseln.
Aufschlussreiche Ausstellung
Das rege Interesse an der aufschlussreichen Ausstellung auf dem Leica-Areal hat gezeigt, dass Abwechslung im Vereinsalltag geschätzt wird und den Zusammenhang der Mitglieder stärkt.
In den letzten Proben im Jahr 2021 liegt der Fokus nun wieder ganz auf dem musikalischen Bereich und der Perfektionierung des Adventsrepertoires. An den Auftritten in Berneck (9.12.2021, 19.00 Uhr unter den Rathausbögen) und Au (11.12.2021, 17.45 Uhr, Kath. Kirche) können sich Besucherinnen und Besucher von den besinnlichen Melodien aus den Goldkehlen der Sänger auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen.