Als Ur-Thaler sehe ich es als Glücksfall, dass sich ein Erfahrener, Einheimischer, sprich Simon Diezi, bereit erklärt, sich für die Führungsaufgabe einspannen zu lassen.
Simon Diezi habe ich kennen und schätzen gelernt, als ich im Gemeinderat Thal mit ihm zu tun hatte. An den gemeinsamen Treffen war er gut vorbereitet, konnte sich in neuen Themen rasch zurechtfinden und unterstützte konstruktive Lösungen. Auch als Thaler-Ortsbürger weiss ich nur Gutes über den Ortsbürgerpräsidenten Simon Diezi zu berichten. Als Unternehmer lernte ich Simon Diezi bei Arbeitsvergaben als fordernden, aber fairen Partner kennen.
Nach dem Weggang von Felix Wüst führen die angeblich zerstrittenen Gemeinderäte unsere Gemeinde. Soweit ich es beurteilen kann. machen sie es mit Erfolg. Die Presse kann über keine negativen Geschichten berichten. Ich danke allen Mitgliedern des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung für die Bewältigung der enormen Zusatzaufgaben. Hut ab!
Durch das bestehende Vakuum im Rathaus ist es sehr wichtig, dass der Neue die bestehenden Strukturen und Gepflogenheiten in unserer Gemeinde kennt. Persönlich bin ich überzeugt, dass es die vielfach erwähnten grossen Veränderungen nicht braucht. Durch seine ruhige und besonne Art wird Simon Diezi wieder Ruhe in die Gemeinde bringen.
Das Gute liegt so nah, nutzen wir die Chance und wählen Simon Diezi als unseren neuen Gemeindepräsidenten für Thal-Staad-Altenrhein. Für erneute Experimente haben wir keine Zeit.
PS: Gemeinderäte sind gewählte Volksvertreter und somit ein Abbild der Wählergruppen. Somit ist es legitim, dass sich Gemeinderäte nicht in allen Punkten einig sind.
Hubert Müggler, Rheineckerstrasse 17, Thal