Das «ZentRuum» in Heerbrugg ist ein Treffpunkt für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Au, unabhängig von ihrem Alter oder sozialem und kulturellem Hintergrund. Im «ZentRuum» finden bestehende kommunale Angebote Platz und den Besuchenden werden Informationen zu weiteren Angeboten in der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Es koordiniert und vernetzt und stellt so einen niederschwelligen Zugang zu Informationen und Angeboten sicher, heisst es in der neuen Ausgabe des Gemeindeblatts «Au & Heerbrugg».
«ZentRuum» wird zum neuen Begegnungsort
Gegenseitige Synergien nutzen
Das «ZentRuum» sei Anlaufstelle für Familien mit Kindern, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, heisst es weiter. Die Angebote passen sich laufend und flexibel an den sozialen Bedarf der Bevölkerung an. Das «ZentRuum» soll für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Au niederschwellig erreichbar sein, bestehenden Angeboten Raumkapazitäten bieten und die Nutzung von gegenseitigen Synergien ermöglichen, die über die örtliche Nähe entstehen. Das «Zent-Ruum» bietet sowohl einen grösseren Gemeinschaftsraum inkl. Küche als auch ein separates Büro für Beratungen und ein Zimmer, welches speziell für die Bedürfnisse von Kindern eingerichtet ist.
Tag der offenen Tür im Jahr 2022
An der Entwicklung einer eigenen Webseite, auf der die einzelnen Angebote ersichtlich sind, wird zurzeit gearbeitet. Ebenfalls ist ein Tag der offenen Tür für anfangs 2022 geplant. Bereits jetzt finden mehrere Angebote der Sozialen Dienste Au sowie auch von externen Fachstellen im «ZentRuum» an der Auerstrasse 25 in Heerbrugg statt. Für mehr Informationen stehen Daniela Benz und Belinda Locher gerne zur Verfügung.