Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
28.10.2021

Sonnenbräu lanciert limitiertes Craftline-Bier

Peter Schäfer (links) und Braumeister Steffen Pawlak (Braumeister) stossen mit dem neuen Patronator an
Peter Schäfer (links) und Braumeister Steffen Pawlak (Braumeister) stossen mit dem neuen Patronator an Bild: pd
Die Sonnenbräu Rebstein bringt auch in diesem Jahr pünktlich zur Adventszeit ein spezielles Bier auf den Markt. Der „Patronator“ Orangen-Weizen-Doppelbock ist ab Freitag, 5. November erhältlich. Zudem gibt es auch wieder das beliebte Bockbier und zum ersten Mal einen Bieradventskalender.

In den letzten Jahren ist es in der Sonnenbräu zur Tradition geworden, zur Adventszeit ein limitiertes Spezialbier herauszubringen. Dieses Jahr bringt das Rheintaler Familienunternehmen einen Orangen-Weizen-Doppelbock mit dem Namen Patronator auf den Markt. Mit der neuen Bierspezialität unterstreicht die Sonnenbräu ihr Know-how im Craftbier-Bereich.

Limitiertes Bier mit 3000 Flaschen

„Unser neuestes CRAFTLINE Spezialitätenbier passt perfekt in die kalte Jahreszeit“, so Braumeister Steffen Pawlak. Dank Zutaten wie Orangenschalen, Koriander, Zimt und Gewürznelken sowie einem Alkoholgehalt von 7.4% vol. passt der Patronator in die kommende Adventszeit. „Der Orangen-Weizen-Doppelbock profitiert von zarten, fruchtigen Aromen aufgrund der eingesetzten obergärigen Hefe und der Verwendung von Orangenschalen“, so der Braumeister weiter. Produziert wurden nur 3000 Flaschen, das Produkt ist somit nur limitiert erhältlich. „Es ist nach den drei Whisky-Bieren in den letzten Jahren und dem Fastenbock vor knapp drei Jahren erst das fünfte limitierte CRAFTLINE-Produkt“, sagt Pawlak. Ganzjährig ist nur das IPA aus dieser exklusiven Linie erhältlich.

Bild: pd

Lancierung gleichzeitig mit dem Bockbieranstich

Den Verkaufsstart des Patronators hat die Rheintaler Brauerei auf Freitag, den 5. November gelegt. Es ist der Tag, an dem auch das Bockbier wieder in den Verkauf kommt und der beliebte Bockbieranstich in der Brauerei stattfindet. Das Bockbier ist das älteste Sonnenbräu-Bier und wird immer noch nach dem altüberlieferten Rezept aus dem vorletzten Jahrhundert gebraut: mit hoher Stammwürze, aber mit feinem, milden Hopfen. Von 17.00 bis 19.00 Uhr gibt es gratis Bockbier in der Brauerei. „Wir freuen uns, dass wir wieder gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden auf die Bockbiersaison anstossen können und zum ersten Mal auch den Patronator verkaufen können“, sagt Verkaufschef Peter Schäfer. Der beliebte Event findet in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Richtlinien mit Zertifikatspflicht statt.

Bereits am Freitag bringt die Rheintaler Brauerei ein Highlight in den Verkauf. Ab dem 29. Oktober ist der Sonnenbräu Bieradventskalender erhältlich. „Der Adventskalender enthält Bierspezialitäten, Bierzubehör, Swisslander-Produkte und regionale Spezialitäten“, so Schäfer weiter. Der Kalender ist in der Sonnenbräu, im Getränkemarkt Widnau, Getränkeservice Staad und diversen Partnern erhältlich. „Mit dem Kalender wollen wir unseren Kundinnen und Kunden die Adventszeit verschönern und verkürzen“, so der Verkaufschef abschliessend.

Sonnenbräu AG

Der enge Bezug zu diesem wunderschönen und liebenswerten Tal ist unverkennbar. Wir brauen unsere Biere seit über 130 Jahren mit handwerklicher Sorgfalt, aus erlesenen Rohstoffen und in höchster Qualität.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es mehr als 30 Brauereien zwischen dem Bodensee und dem Sarganserland. Nur die Sonnenbräu vermochte die teilweise sehr schwierigen Zeitabschnitte in unserer Region zu überleben.

Heute werden in der modern eingerichteten Brauerei mit rund 40 Angestellten 3 Mio. Liter Bier im Jahr hergestellt. Trotz des schönen Aufschwungs hat sie den Charakter der Kleinbrauerei nie aufgegeben.

Dem Rheintaler sein Bier mit einem Höchstmass an Qualität und nach selbst auferlegtem Reinheitsgebot zu brauen, bleibt die schönste Aufgabe der Sonnenbräu.

pd/rheintal24