Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
26.10.2021

«Diese Leute wollen gar kein Gespräch»

So etwas tut man in einer Demokratie nicht!
So etwas tut man in einer Demokratie nicht! Bild: zVg
In einem Vandalenakt wurden in den Ortsteilen Buechen und Staad Wahlplakate des für das Amt des Gemeindepräsidenten kandidierenden Simon Diezi zerstört.

«In einer Demokratie tut man so etwas nicht, sondern sucht das Gespräch!» Simon Diezi, aktueller Präsident der Ortsgemeinde Thal, kandidiert im zweiten Wahlgang Ende November für das Amt des Gemeindepräsidenten in Thal, das nach dem vorzeitigen Rücktritt von Felix Wüst vakant geworden ist, musste jüngst feststellen, dass einige seiner Wahlplakate von Vandalen zerstört worden sind.

Kein Vorwurf an Mitkonkurrenten

Neben Diezi treten auch der parteilose Michael Fitzi und Mathias Gehring von der SVP an. «Ich erhebe keinerlei Vorwurf an meine Mitkonkurrenten, sie stecken sicher nicht hinter dieser Zerstörungsaktion!», so Diezi zu rheintal24.

Was war geschehen? In den letzten Tagen wurden vor allem an drei Standorten in Buechen und Staad sechs mutwillig demolierte Wahlplakate von Simon Diezi entdeckt, während die Plakate seiner Mitbewerber verschont geblieben waren. Diezi zeigt sich ernüchtert: «So etwas ist ganz einfach nervig. Weil man keinen Draht zu solchen Leuten findet, die ja gar nicht den Mut haben, öffentlich aufzutreten und über die offensichtlich bestehenden Differenzen zu reden. Diese Leute wollen gar kein Gespräch.»

Simon Diezi, einer der drei Kandidaten um das Amt des Gemeindepräsidenten von Thal Bild: zVg

Zerstörte Plakate ersetzt

Inzwischen wurden die zerstörten Plakate ersetzt. Der Sachschaden hält sich mit etwa hundert Franken in Grenzen. «Aber es geht Zeit und Engagenment drauf, die lassen sich nicht beziffern. Die einzige Möglichkeit, solche Dinge hintanzuhalten, ist es, die Aktion publik zu machen, damit der eine oder andere vielleicht abgeschreckt wird.»

Es ist Diezi darin recht zu geben, dass solcher Vandalismus nicht toleriert  werden darf, da solche Aktionen nicht zu einem fairen politischen Austausch gehören. Er habe deshalb auch schon Anzeige gegen unbekannt eingereicht.

Zeugen gesucht

Die Polizei hat unterdessen die Ermittlungen zur unbekannten Täterschaft aufgenommen und sucht Zeugen. Personen, die Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

rheintal24/gmh/uh