Angefangen hat alles vor Jahren bei der «Jugendgruppe Ornithologischer Verein». Mit geduldigem Warten und mit geschicktem Beobachten. Der Beginn einer Passion, die sich der mittlerweile frühpensionierte Fotograf Hans Köppel als Autodidakt aneignete.
Rheintal, du faszinierst mich!
Mittlerweile sieht er sich beim Fotografieren als Allrounder. Von Tierbildern über Portraits bis zu lesens- und sehenswerten Ausflugstipps für das ganze Rheintal, erstreckt sich sein Repertoire. Besonders erwähnenswert ist sein Siegerbild «Wasserfarbe» beim Fotowettbewerb der Denkmalpflege des Kantons St.Gallen 2019. Des Weiteren durfte Hans Köppel ebenfalls im Jahre 2019 fünf Seiten mit einer Auswahl seiner Bilder im «Rheintaler Jahrbuch 2019» zeigen. Seit 2018 ist Hans Köppel Mitglied des «PCM Fotoclub Mittelrheintal», in dem er sich ab und zu wertvolle Ratschläge von Clubkollegen holt.
Auf den Homepages der Gemeinden informierte sich Hans Köppel über die schönsten Ausflugsziele und bearbeitet nach der Fotojagd die entstandenen Dateien, die er dann auf seine eigene Website www.swisshans.ch hochlädt.
Die Besucherzahl auf seiner Homepage nimmt rasant zu. Das Interesse der User an den Ausflugszielen ist riesig. Die Inspiration zu diesem Thema erhielt Hans Köppel noch in der Zeit vor dem «World Wide Web», als er auf unzählige Kärtchen stiess, auf denen sogenannte Highlights im Rheintal abgebildet waren. Damals gab es nämlich eine Sammlung mit Familien-Tipps in gedruckter Form. Diese Tipps selber zu erkunden und den Menschen online zu Verfügung zu stellen, sei zwar zeitintensiv, gehöre aber jetzt genauso zu seinem Hobby wie das Fotografieren selbst.