Wofür steht NaNu-Garten?
Eveline Dudda: NaNu steht für Natur- und Nutzgarten. Bei uns arbeiten diese zwei Bereiche in einer Symbiose zusammen. Meist ist ein Naturgarten ein kleiner Teil am Rande eines Nutzgartens. Bei uns aber hat der Naturgarten sogar ein wenig mehr Fläche als der Nutzgarten.
Was bringt ein Naturgarten direkt neben einem Nutzgarten?
Dudda: Je grösser die Artenvielfalt ist, desto mehr können die Nützlinge die Schädlinge eindämmen. Dafür brauchen die Nützlinge aber Lebensraum, und dieser wird Ihnen in dem vielfältigen Naturgarten gegeben.
Im Herbst 2019 wurde das Projekt gestartet. Läuft die Entwicklung nach Ihren Vorstellungen?
Dudda: Im Nutzgarten sind wir auf Kurs und produzieren gutes und gesundes Gemüse. Im Naturgarten braucht es sicher noch etwa zwei Jahre, bis das Gelände so aussieht und funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Aber einen Perfekt-Zustand werden wir wohl nie haben. Stetiger Wandel ist vielfältig.
Wer war bei der Gründung federführend?
Dudda: Das Land ist eine Baulandreserve. Karl Zünd, der Gründer der Firma, hatte die Idee und holte dann die passenden Personen ins Boot. So bin ich als Gemüsegärtnerin dazugekommen.
Lohnt sich das Modell NaNuGarten zum Nachahmen?
Dudda: Auf jeden Fall! Allerdings kann keine Ausgabe/Einnahme- Rechnung gemacht werden. Wir haben als Nutzgarten eigentlich keine Einnahmen, da unser Gemüse ja direkt in das eigene Personalrestaurant von Zünd fliesst.
Eine ideale Situation. Stimmt die Menge immer, respektive gibt es nie Überschüsse?
Dudda: Bis jetzt sind Überschüsse selten. Wir haben dafür jedoch auch schon eine super Lösung gefunden. Beim Salatüberschuss des letzten Monats haben wir den gewaschenen Salat in einzelne Portionen abgepackt und in der Mitarbeiterküche (wo sich die Mitarbeiter ihr eigenes Essen wärmen können) verteilt. So kam das Gemüse wieder an die Mitarbeiter von Zünd, einfach nicht über das Personalrestaurant.
Wie ist der NaNuGarten organisiert?
Dudda: Es stehen eigentlich zwei Organisationen dahinter. Der Naturgarten wird vom Verein Naturgarten Eisch getragen und gepflegt. Der Nutzgarten wird von der Zünd Systemtechnik finanziert. Die Zusammenarbeit zwischen uns ist gut. Im Weiteren sind auch die Mitarbeiter der Firma Zünd sehr hilfsbereit und nehmen mal eine Gartenschaufel in die Hand.