Überregionale wirtschaftliche Bedeutung
«Das St.Galler Rheintal, mit der Eurocity-Verbindung Zürich–München in das grenznahe Ausland, ist mit seiner hohen Bevölkerungsdichte und seiner überregionalen wirtschaftspolitischen Bedeutung für Bildung, Industrie und Innovation ein entscheidender Knotenpunkt. Das Einzugsgebiet für die Anbindung an den Fernverkehr erstreckt sich über weite Gebiete wie das Rheintal, Graubünden sowie die Bodenseeregion und ist damit als Standortvorteil für den ganzen Kanton zentral», so die Kantonsräte Hasler, Lippuner, Schöbi und Schorer in ihrer Begründung für ihre folgende Anfrage an die Kantonsregierung:
«1. Teilt die Regierung die Ansicht, dass die Eurocity-Verbindung Zürich–München mit Halt in St.Margrethen von zentraler Bedeutung für den öV im Rheintal und im Kanton St.Gallen ist?
2. Teilt die Regierung die Ansicht, dass die Eurocity-Verbindung Zürich–München mit Halt in St.Margrethen von zentraler Bedeutung für die internationale Erschliessung im Rheintal und im Kanton St.Gallen ist?
3. Warum konnte der geplante sechste Halt der Eurocity-Verbindung Zürich–München in St.Margrethen nicht aufrechterhalten bleiben? Wie erklärt die Regierung diese Verschlechterung der Strategie?
4. Das bevölkerungsstarke Rheintal liegt bereits jetzt nicht an der Spitze bezüglich des Ausbaus des öV. Wie beurteilt die Regierung diese Dynamik und was unternimmt sie dagegen?»