Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
02.07.2021
01.07.2021 15:27 Uhr

Verkehrssicherheit verbessern und Schulhaus sanieren

Bild: wikimedia commons
Der Gemeinderat von Thal möchte die Verkehrssicherheit beim Haus «Bartholdi» in Altenrhein verbessern. Das in die Jahre gekommene Schulhaus Feld soll saniert werden.

Die Gemeinde Thal hat über die vielfältigen aktuellen Geschehnisse, Beschlüsse und Vorhaben informiert:

Die Kirchstrasse in Altenrhein verläuft im Bereich der Liegenschaft Nr. 753 praktisch direkt am Haus «Bartholdi» vorbei. Die Hausecke tangiert dabei direkt den Strassenrand. Diese Situation ist historisch so gewachsen, birgt aber einige Gefahren in sich. Da die Strasse hier eine Kurve macht, ist der Bereich unübersichtlich. Zwischen Fahrzeugen und dem langsamen Strassenverkehr (Velofahrer, Fussgänger) kommt es an diesem Punkt immer wieder zu gefährlichen Situationen. Im Zusammenhang mit der Überbauung auf dem Nachbargrundstück (Geschwister Keel) konnte erreicht werden, dass ein Streifen von 45 m2 an die Gemeinde – zu Gunsten der Kirchstrasse – abgetreten wird. Der Strassenradius wird dadurch übersichtlicher und wird entschärft

Bild: pd

Sanierung Schulhaus Feld

Beim Schulhaus Feld (Altbau) weisen die Sandsteineinfassungen bei den Fenstern und in weiteren Bereich Abplatzungen und Risse auf. Um weitere Schäden zu vermeiden, wurden bereits in den Jahren 2019 und 2020 erste Sanierungsarbeiten ausgeführt. Dieses Jahr sollen auch die Lamellenstoren ersetzt und die Dachuntersicht durch den Maler aufgefrischt werden. Nach durchgeführter Submission wurden im Juni folgende Arbeiten vergeben: Fassadensanierung an die Firma Bärlocher Steinbruch, Staad; Arbeitsgerüste an Bläsi Baugerüste, Thal; Malerarbeiten an Grab GmbH, Thal und die Sonnen- und Wetterschutzanlagen an StorenamSee GmbH in Goldach.

Bild: schulethal.ch

Sanierung/Erweiterung Trafostation Rietli und Unterwerk Staad

Die TS Rietli und das Unterwerk Staad müssen saniert und teilweise ausgebaut werden. Zum einen sind die Anlagen in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden; zum anderen sind in diesem Gebiet neue Betriebe, weshalb zusätzliche Energiemengen notwendig sind. Die erforderlichen Arbeiten zeichneten sich ab und wurden deshalb auf dieses Jahr hin budgetiert. Mit dem Ersatz der EW-Leitungen sollen im gleichen Zug auf die Leitungen der Wasserversorgung ersetzt werden. Die notwendigen Tiefbauarbeiten wurden an die Firma Fuster Tiefbau AG, Thal vergeben.

Steueramt – ordentliche Kontrolle

Das kantonale Finanzdepartement unterzog das Steueramt im März 2021 einer ordentlichen Grosskontrolle. Überprüft wurden dabei insbesondere die Bereiche «Organisation», «Register» und «Bezug». Ausserdem wurde überprüft, ob das Amt die Verlustscheine aktiv und regelmässig bewirtschaftet, um ausstehende Guthaben einzubringen. Der kantonale Revisor bestätigt in seinem Bericht an den Gemeinderat und die GPK, dass das Steueramt unter der Leitung von Angelo Franco sehr gut sowie gewissenhaft geführt wird und die geltenden Vorschriften sowie Vorgaben eingehalten werden. Die Ratsmitglieder danken Angelo Franco und seinem Team für die tadellose Arbeit im Steuerwesen.

Personeller Wechsel auf der Schulverwaltung

Rebecca Egli, Mitarbeiterin auf der Schulverwaltung Thal, verlässt die Gemeinde per Ende August 2021, da sie eine neue Herausforderung auf der Gemeindeverwaltung Steinach annimmt. Der Gemeinderat dankt Frau Egli für die geleistete Arbeit zu Gunsten der Schule und wünscht ihr alles Gute in der neuen Aufgabe. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Mit Amtsantritt per 1. August 2021 übernimmt Géraldine Judas die freie Stelle auf der Schulverwaltung. Frau Judas absolvierte soeben die Verwaltungslehre im Rathaus und hatte dabei die Gelegenheit, Einblick in den Aufgabenbereich der Schule zu nehmen. Nach dem Lehrende übernimmt sie nun nahtlos die frei werdende Stelle. Der Rat gratuliert Géraldine Judas zur Wahl und wünscht ihr viel Erfolg und Freude in der neuen Aufgabe.

Rebecca Egli Bild: pd

Lehrende

Neben Géraldine Judas beendet im Juli 2021 auch Djanina Basic ihre Lehrzeit bei der Gemeindeverwaltung. Frau Basic bleibt noch für ein halbes Jahr auf der Gemeindeverwaltung und arbeitet als Praktikantin für das Bauamt, da im Bereich Bauwesen in diesem Jahr eine überdurchschnittliche Anzahl an Baugesuchen eingegangen ist und das Team mit der Verstärkung von Djanina Basic entlastet werden kann.

Djanina Basic Bild: pd

Besondere Öffnungszeiten des Betreibungsamts Am Alten Rhein

Das Betreibungsamt Am Alten Rhein in Rheineck ist infolge personeller Veränderungen vom 1. Juli 2021 bis 30. September 2021 nur nachmittags geöffnet. Die Öffnungszeiten sind demnach wie folgt: Montag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr Dienstag bis Freitag 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Eingereichte Baugesuche


Ordentliches Verfahren

- Helikopter-Service Triet AG, Dorfstrasse 1, Altenrhein – Umnutzung Halle Vers. Nr. 2454, Dorfstrasse, Altenrhein
- Helikopter-Service Triet AG, Dorfstrasse 1, Altenrhein – Umnutzung Halle Vers. Nr. 1670, Dorfstrasse, Altenrhein
- Keller Bauunternehmung AG, Dietrichsguetstrasse 12a, 9424 Rheineck – Abbruch bestehende Bauten, Unterfeldstrasse 9, Thal
- Gemeinde Thal, Kirchplatz 4, 9425 Thal – Neubau Modulbau Schulhaus Bild, Rheineckerstrasse, Thal - -
- Boro Handels AG, Berg 7, Trogen – (3. Projektänderung zu BG-Nr. 2015.0134) Neubau Zweifamilienhaus, Kirchrain 35, Staad
- Keller Bauunternehmung AG, Dietrichsguetstrasse 12a, 9424 Rheineck – Erstellung Zwischenlager für Aushubmaterial, Dornierstrasse, Altenrhein
- Marienburg AG, Industriestrasse 1, Diepoldsau – Überbauung Marienburg, Töber-strasse, Thal
- Lehmann Yves, Fischerweg 2, Altenrhein – Ausbau Dachgeschoss und Anbau Doppel-garage
- Rudolf Dudler AG, Rietlistrasse 1, Staad – Erweiterung Kiesumschlagplatz
- Gemeinde Thal, Kirchplatz 4, Thal – Zwischennutzung Platz ohne bauliche Veränderung, Fuchsloch, Thal
- Gemeinde Thal, Kirchplatz 4, Thal – Grundwasserabsenkung, Dorfstrasse, Altenrhein
- Weber Bernadette und Simon, Bürgli 13, Thal – Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-wärmepumpe

Meldeverfahren

- Würzer Martin, Thalerstrasse 56, Staad – Sanierung Steildach und Errichtung Indach-Photovoltaikanlage
- Eminovic Etem, Hörnlistrasse 76, Winterthur – (2. Projektänderung zu BG-Nr. 2018.0121) Grundrissanpassungen, Buechenstrasse 1, Staad
- Keller Monika und Andreas, Mösli 3, Thal – Errichtung Photovoltaikanlage
- Willi Robert, Buechenstrasse 20, Staad – Errichtung Sichtschutz, Unterstand und Gewächshaus
- Senn Guido, Jöhnli 11, Staad – Erstellung Gartenhaus, Jöhnli, Staad Wälli Marianne und Fritz, Feldstrasse 9, Thal – Erstellung Gartenhaus
- Bock Florian, Bürgli 5, Thal – Verglasung Dachterrasse und Einbau Kaminofen, Bürgli 4, Thal
- Bosshart Adrian, Rheinhofstrasse 8, Altenrhein – (Projektänderung zu BG-Nr. 2018.0124) Errichtung Indach-Photovoltaikanlage, Hegistrasse 10, Thal
- Fuchs Andreas, Grüeblistrasse 5, Staad – Sitzplatzüberdachung
- Frei Urs, Gartenstrasse 4, Thal - Sitzplatzverglasung

pd/rheintal24