Der Zookurator höchstpersönlich empfing die fröhliche Schar und führte die Gruppe hinter die Kulissen. So konnten die Kinder der Tierärztin bei der Arbeit zuschauen und in die Früchte- und Fleischküche hineinschauen. Dabei hörten sie interessante Details über die Tiere und den beliebten Gossauer Zoo. Natürlich blieb auch genug Zeit, um in kleinen Gruppen das Zoolgelände zu erkunden und die Tiere anzuschauen oder auch, um ein paar Runden auf einem Kamel zu reiten.
Nach dem kurzweiligen Vormittag brachte der Car der Firma Rheintal Reisen Sieber die gut gelaunte Truppe in das Kloster der Salettiner in die Untere Waid in Mörschwil. Der zukünftige Kaplan der Seelsorgeeinheit, Pater Gregor, und seine Mitbrüder begrüssten die Ausflügler als ihre Gäste.
Nach einer kurzen Andacht in der Klosterkirche wurde der Grill angeschmissen und feine Bratwürste und Cervelats zubereitet. Der Tag klang aus mit Fussballspielen, Toben auf der grossen Wiesen und einem süssen Dessert im Schatten der Bäume des kleinen Klosterwäldchens.
Gut gelaunt, beschenkt mit schönen Erfahrungen und Erkenntnissen und erschöpft vom heissen Sommerwetter kehrten die Ministrantinnen und Ministranten am späten Nachmittag wieder in ihre Dörfer zurück. Und man freut sich auf die nächsten Begegnungen, dann nicht im Zoo oder beim Fussballspielen, sondern wieder in gewohnter Weise im liturgischen Gewand in der Sakristei und in der Kirche.