Beiträge an Vereine
Auch wenn die Vereine durch die Coronapandemie nicht viele Veranstaltungen durchführen konnten, zahlte die Gemeinde Thal die übliche, finanzielle Unterstützung. Die Dorfvereine sind in den Bereichen Musik, Kultur und Soziales tätig. Vereine, die auch Jugendliche über 18 aufnehmen, bekamen zusätzlich einen separaten Beitrag zur Jugendförderung. Der Gemeinderat finanziert diese Vereine auch während der Pandemie, da diese das Dorfleben vielfältig machen.
Unterstützung der Gastronomiebetriebe
Die starkbetroffenen Gastrobetriebe müssen aufgrund der anhaltenden Coronapandemie nicht noch zusätzliche Kosten tragen. Deswegen erlässt die Gemeinde Thal den Gastrobetreibern die Patentgebühr für ein Jahr. Der Gemeinderat ist der Meinung, dass Gastrobetriebe sonst schon genug Rechnungen bekommen, welche kaum beglichen werden können.
Pflegewohnheim Thal-Rheineck saniert und erweitert
Schon im Jahr 2017 gab die Bevölkerung ein Ja zur Erweiterung des Pflegewohnheims. Wegen einem Rekurs zum geplanten Demenzpavillons verzögerte sich das Ganze. Nun hat der Verwaltungsrat entschieden, dass die Sanierung des Gebäudes gemacht wird und auf die Erweiterung eines Demenzpavillons vorerst verzichtet wird. Am 13. Juni 2021 wird an der Urne abgestimmt, wie viel die beiden Zweckgemeinden Thal und Rheineck in Form von Gemeindeanteilen übernehmen. Am Donnerstag, 20. Mai 2021, um 19.30 Uhr findet im Saal des Restaurant «Ochsen» in Thal ein Informationsanlass statt.