Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
05.05.2021
05.05.2021 10:44 Uhr

Rheintaler Kantonsrat für CVP-Fraktionsvorsitz?

Andreas Widmer
Andreas Widmer Bild: leaderdigital.ch
Der langjährige Kantonsrat und CVP-Fraktionspräsident Andreas Widmer tritt per Ende der Juni-Session zurück. Die Fraktion wird seine Nachfolge regeln müssen, wobei auch drei Rheintaler Kantonsräte in Frage kommen.

Mit Andreas Widmer scheidet das amtsälteste Mitglied der CVP-EVP-Fraktion aus dem Kantonsrat aus. Kantonalpräsident und Kantonsrat Patrick Dürr bedauert den Rücktritt, versteht aber auch, dass der Toggenburger nach über zwanzig Jahren Engagement in der kantonalen Politik diese Bühne verlassen möchte. Der Kantonalpräsident würdigt Andreas Widmer als prägende, einflussreiche Persönlichkeit, welche die Fraktion stets umsichtig, fokussiert und integrativ geführt hat.

Fraktion war frühzeitig informiert

Bevor er Fraktionspräsident wurde, amtete er vier Jahre als Vizepräsident. Mit grossem Engagement wirkte er zudem während sechs Jahren in der Finanzkommission und während drei Jahren in der Staatswirtschaftlichen Kommission. Fraktionsvorstand und Fraktion waren frühzeitig über den bevorstehenden Rücktritt informiert worden. Eine Findungsgruppe für die Nachfolge wurde eingesetzt. Die CVP-EVP-Fraktion wird die Nachfolgerin oder den Nachfolger an ihrer Sitzung vom 7. Juni 2021 wählen. Die Amtsübergabe ist für den 10. Juni 2021 vorgesehen.

Nimmt man einen Blick in die Liste der Kantonsräte, so stechen gleich drei Rheintaler hervor, die in der Lage wären, diesen Fraktionsvorsitz zu übernehmen. Nämlich Michael Schöbi und Andreas Broger aus Altstätten sowie Sandro Hess aus Rebstein. Der ebenfalls aus dem Rheintal stammende Patrick Dürr ist aufgrund seiner Funktion als Kantonspräsident der CVP schon aus dem Rennen. Zur Frage der drei Rheintaler Kandidaten wollte er sich nicht äussern, da er selbst Mitglieder der fraktionsinternen Findungsgruppe ist.

«Ich verzichte auf eine Kandidatur»

Schulleiter Sandro Hess aus Rebstein gibt gegenüber rheintal24 auch ein klares Statement ab: «In der Tat wäre das Amt des Fraktionschefs der CVP-EVP politisch sehr spannend und auch herausfordernd. Aufgrund meiner privaten und beruflichen Situation kommt es für mich allerdings derzeit nicht in Frage - zumal wir in der CVP über viele fähige Kandidatinnen und Kandidaten dafür verfügen, darunter ganz klar auch Andreas Broger und Michael Schöbi. Ich persönlich verzichte auf eine Kandidatur.»

Sandro Hess steht für die Nachfolge des CVP-Fraktionspräsidenten nicht zur Verfügung. Bild: Ulrike Huber

Da es sich bei der aktuellen Suche nach einem Nachfolger von Andreas Widmer um einen internen Prozess handelt, kann oder will Sandro Hess derzeit noch nicht mehr dazu sagen. «Aber ich bin absolut überzeugt, dass wir bis im Sommer eine starke neue Fraktionschefin oder einen starken neuen Fraktionschef für die CVP-EVP präsentieren werden!»

 

gmh/uh/pd