Der passionierte Natur- und Reisefotograf Roman Schmid aus Wolfhalden machte sich 2013 für sechs Monate mit Motorrad, Zelt und Kamera auf, um sein grösstes Projekt zu realisieren: Eine Multivisionsshow vom tropischen Regenwald des Amazonas bis in die südliche Polarregion.
Zwischen Amazonas und Antarktis
Schmid besuchte Gegenden weit abseits jeglicher Zivilisation. Er begab sich in die dichten Regenwälder, bestieg in den Anden Sechstausender, stiess in den Hochebenen dieses Gebirges auf tiefrote Lagunen und violett reflektierende Salzseen.
Bizarrste Eisgebilde und Felstürme
Auch die einheimische Bevölkerung und dessen einfache Lebenslagen nehmen in der Präsentation, die am 14. November von pro cultura Rebstein um 19.30 Uhr in der Aula Sonnental veranstaltet wird, einen wichtigen Platz ein. Im Süden Chiles begab sich der Abenteurer auf das Patagonische Inlandeis und fotografierte bizarrste Eisgebilde und Felstürme. Und auf den Falklandinseln widmete er sich den Pinguinkolonien, den Albatrossen und den rauen Rangkämpfen der Seeelefanten, bevor es mit dem Segelschiff in die Antarktis ging.
Anmeldung und Reservation unter graf.elisabeth@bluewin.ch oder unter Tel. 079 101 03 02. Es herrscht Maskenpflicht und es werden maximal 50 Besucher eingelassen