Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
26.11.2025
26.11.2025 15:06 Uhr

Advent, Advent: Das Rheintal in Weihnachtsstimmung

Klausmarkt Altstätten
Klausmarkt Altstätten Bild: zVg
Auch 2025 verwandeln sich im Rheintal Dörfer und Städte in funkelnde Adventswelten. Märkte, Lichterzauber und festliche Treffpunkte laden zum Staunen, Schlemmen und Verweilen ein.

Wenn Lichter leuchten, Glühwein duftet und der Samichlaus durch die Gassen zieht, ist im Rheintal Adventszeit. Von Rorschach bis Rüthi laden Märkte, Wege und Dorfplätze zum Staunen, Geniessen und Zusammensein ein. Hier die schönsten Anlässe 2025.

Klausmarkt St.Margrethen

Am 7. Dezember findet im Pärkli in St.Margrethen der traditionelle Klausmarkt statt. Es gibt Kinderprogramm mit Märlizelt, Karussell, Kinderschminken und zwei Samichlaus-Besuchen Ponyreiten, Festwirtschaften der Dorfvereine und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm machen den Anlass zu einem Publikumsmagneten.
Weitere Informationen

Lichterzauber auf dem Dorfplatz

Bereits zum zweiten Mal wird auf dem Auer Kirchplatz die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes eingeschaltet. Der Handwerker- und Gewerbeverein lädt zum öffentlichen Weihnachtsapéro mit Glühwein, Snacks und Musik ein. Der Anlass findet am 28. November um 18 Uhr statt.
Weitere Informationen

Auer Adventsmaart

Am 6. Dezember 2025 lädt Au von 14.00 bis 20.00 Uhr zum Adventsmaart auf dem Dorfplatz und entlang des Kirchwegs ein. Marktstände, Nostalgiekarussell, Krippenausstellung und Kerzenziehen sorgen für Atmosphäre. Samichlaus, Turmbläser, Alphornbläser, Familienchor und weitere musikalische Beiträge begleiten den Markt.
Weitere Informationen

Adventsmarkt Berneck

Am 28. und 29. November (16:00–21:00 Uhr und 14:00–19:00 Uhr) findet in Berneck auf der Hirschenwiese ein neu lancierter Adventsmarkt mit dekorierten Hütten und Pagodenzelten statt. Neben Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten bereichern Kinderchöre, Schulaktionen und ein attraktives Bühnenprogramm das Erlebnis.
Weitere Informationen

Adventsmarkt in Heerbrugg

Am 29. November 2025 lädt der Kirchplatz von 13.00 bis 19.00 Uhr zum Adventsmarkt ein – mit Handwerk, feinen Köstlichkeiten und Eselreiten sowie Samichlaus und Schmutzli für die Kinder. Um 17.30 Uhr findet eine kurze ökumenische Andacht in der Kirche statt.
Weitere Informationen

Advents-Apéros auf der Rössliwiese in Balgach

Jeden Freitag bis Weihnachten lädt der Kulturverein gemeinsam mit Balger Vereinen von 16.00 bis 22.00 Uhr zu gemütlichen Advents-Apéros ein. Auf der Rössliwiese entsteht ein kleines Weihnachtswäldli mit Glühwein, Punsch und feinem Essen.
Weitere Informationen

Bild: Ulrike Huber

Gondeldörfli Widnau

Von 5. November 2025 bis 1. Februar 2026 verwandeln sich auf dem Dorfplatz ehemalige Skigondeln in gemütliche Mini-Stuben. Jeweils mittwochs und donnerstags ab 18 Uhr, freitags und samstags ab 17 Uhr sowie sonntags mittags und abends geniessen Gäste Fondue und winterliche Getränke in einmaliger Atmosphäre – perfekt für Paare, Familien oder Gruppen.
Weitere Informationen

Winterzauber & Genuss Widnau

Vom 29. November bis 20. Dezember 2025 entsteht im Hof des Hotels Forum ein kleines Winterdorf. Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr gibt es Glühwein, Hotel Aperol, Eierlikör und kleine Köstlichkeiten.
Weitere Informationen

Balger Weihnachtsmarkt

Am 30. November 2025 füllt sich der Balger Dorfkern von 11 bis 20 Uhr mit über 100 Ständen. Handgemachte Geschenkideen, Kulinarik und musikalische Beiträge machen den Markt am 1. Advent zu einem der bekanntesten Treffpunkte der Region.
Weitere Informationen

Adventsweg im Riet Balgach

Zwischen 30. November 2025 und 6. Januar 2026 lädt ein rund 1,6 Kilometer langer Weg im Balgacher Rietgebiet zu einem besinnlichen Spaziergang ein. 24 gestaltete Advents- und Weihnachtsstationen sowie eine abendliche Beleuchtung schaffen eine ruhige, meditative Atmosphäre – ideal für Familien oder Alleingänger.
Weitere Informationen

Bild: pd

Adventsnacht Altstätten

Am 29. November 2025 wird die Altstätter Altstadt von 18 bis 22 Uhr in festliches Licht getaucht. Viele Läden bleiben geöffnet, bieten Aktionen oder Kinderprogramme. Auf dem Markt warten Glühwein, Musik und eine erste Portion Adventsstimmung.
Weitere Informationen

Niklaus-Jahrmarkt Altstätten

Der traditionelle Altstätter Niklaus-Jahrmarkt findet am 11. Dezember 2025 von 08 bis 18 Uhr in der Marktgasse statt. Mit Samichlaus-Besuch, Marktfahrern, Verpflegung und Unterhaltung zählt er zu den stimmungsvollsten Märkten im Rheintal.
Weitere Informationen

Adventstage in der Villa im Park

Am 11. Dezember 2025 lädt die Villa im Park in Altstätten zu einem festlichen Abend mit musikalischer Begleitung ein. Gäste geniessen ein feines 5-Gang-Menü für CHF 85.–, inklusive Apéro und ausgewählten Getränken. Eine Reservation ist erforderlich, bezahlt wird per TWINT. Bitte öffentliche Parkplätze benutzen.
Weitere Informationen

Räbschter Weihnachtsmarkt

Am 3. Dezember 2025 belebt ein kleiner, herzlicher Markt den Dorfplatz in Rebstein. Von ca. 16 bis 21 Uhr gibt es Glühwein, Raclette, Musik und einen Besuch des Samichlaus – ein kurzer, aber stimmungsvoller Anlass mit viel Beteiligung aus Rebstein.
Weitere Informationen

Bild: Ulrike Huber

Büchler Weihnachtsmarkt Rüthi

Der Büchler Weihnachtsmarkt in Rüthi vom 13. Dezember ab 16:00 Uhr ist ein lokaler Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, Musik, Festwirtschaft und Samichlausbesuch. Organisiert wird er von der IG Büchel. Der Erlös unterstützt die Weihnachtsbeleuchtung und Krippe des Ortsteils. Er findet auf der Winkelstrasse bei Holzbau Gächter statt.
Weitere Informationen

Hinterforster Weihnachtsmarkt

Am Sonntag, 30. November 2025 lädt Hinterforst von 10:30 bis 16:30 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsmarkt beim Begegnungszentrum la tilaa ein – mit rund 35 Ständen, Festwirtschaft und familiärer Atmosphäre.
Weitere Informationen

Weihnachtsmärtli Oberriet

Am Samstag, 6. Dezember 2025 findet von 16:00 bis 21:00 Uhr das neue Weihnachtsmärtli vor dem Ärztehaus in Oberriet statt – klein, herzlich und begleitet von Glühwein, Marroni und Handgemachtem.
Weitere Informationen

Fabian Alexander Meyer
Demnächst