Mit dem Winterstart konnte die Bibliothek ihre Wiedereröffnung feiern. Ein Besuch in der kleinen, aber feinen Bibliothek lohnt sich alleweil. Gross und Klein sind eingeladen, sich für die anstehenden Winterwochen mit Büchern einzudecken.
Auch sämtliche sanierten Unterrichtsräume, darunter der Lernraum als Herzstück, sind fertiggestellt und bereits bezogen. Nach rund einem halben Jahr Unterricht in Ausweichräumen – teilweise aus Kartonschachteln – sind sowohl das Lehrerteam als auch die Jugendlichen erleichtert, dass der Baulärm dem normalen Schulbetrieb gewichen ist. Mit Begeisterung erfolgte der Umzug zurück in die modernisierten Räume, und der Unterricht konnte motiviert wieder aufgenommen werden.
Einweihung in einem Jahr
Die Wiederaufnahme der Bauarbeiten erfolgt Ende Februar, sodass der Fasnachtsumzug mit Maskenball wie gewohnt stattfinden kann. Während rund acht bis zehn Monaten stehen die Turnhalle und die dazugehörigen Nebenräume nicht zur Verfügung. Die umfassende Erneuerung macht diese vorübergehende Schliessung notwendig.
Gegen Ende des nächsten Jahres sollen sämtliche Schul- und Vereinsaktivitäten wieder in der Turnhalle stattfinden können. Ab Sommer folgt zudem die Erneuerung der Aussenhülle des Feuerwehrdepots. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das Projekt abgeschlossen sein. Die offizielle Einweihung und Betriebsübergabe ist für den Weihnachtsmarkt im Dezember 2026 vorgesehen. Damit findet das grösste Investitionsprojekt der laufenden Jahrzehnte seinen Abschluss und sichert die Nutzung der Anlage für die kommenden Dekaden.
Zeitplan und Kostenvorgabe eingehalten
Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 8.3 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer und Reserve, mit einer Ungenauigkeit von rund drei Prozent. Gemäss aktuellem Baukostenstand liegen die bisherigen Ausgaben bei rund 4.3 Millionen Franken, womit das Projekt im geplanten Rahmen bleibt. Die Reserven wurden bislang nicht beansprucht.
Auch der Zeitplan wird eingehalten. Die letzten beiden Sanierungsetappen – die Turnhalle und der Feuerwehrtrakt – sind weiterhin für die Zeitspanne von Frühling bis Winter 2026 vorgesehen. Aktuelle Informationen können der Gemeindewebsite entnommen werden.