Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
17.11.2025

Rohrer und Götte zu Schwinger-Ehrenmitgliedern ernannt

Andreas Scheiwiller, Stefan Rohrer und Michael Götte
Andreas Scheiwiller, Stefan Rohrer und Michael Götte Bild: zVg
Der Technische Leiter Stefan Rohrer und Nationalrat Michael Götte wurden am 15. November vom Schwingerverband St.Gallen und Umgebung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Schwingsport und ihre wertvolle Zusammenarbeit mit dem Verein.

Die 119. Hauptversammlung des Stadtverbands fand wie gewohnt in der alten Engelwies-Turnhalle in Bruggen statt. Präsident Andreas Scheiwiller führte souverän durch die Versammlung, an der 154 Anwesende teilnahmen, darunter 121 stimmberechtigte Mitglieder. Musikalisch wurde die Versammlung von den Stadtjodlern Gossau umrahmt.

An der Versammlung wurde das erfolgreiche Nordostschweizer Schwingfest im Gründenmoos verabschiedet, ein Anlass, der als grosser Erfolg in die Geschichte des Verbandes einging. Mit der Einweihung des Aussenschwingplatzes wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Klubs erreicht.

Im kommenden Verbandsjahr sollte das traditionelle Nachwuchs- und Abendschwinget in Muolen im Fokus stehen.

Im Vorstand gab es zwei Rücktritte zu vermelden. Der technische Leiter Stefan Rohrer verliess den Verbandsvorstand, um sich im Kantonalvorstand zu engagieren, und der Kassier Lukas Angster trat ebenfalls zurück.

Neu in den Vorstand gewählt wurde der ehemalige Aktivschwinger Simon Oertig. Fabian Rüegg wurde von der Versammlung zum technischen Leiter Aktive gewählt.

Andreas Scheiwiller, Lukas Angster und Thomas Oertig Bild: zVg

Im Traktandum Ehrungen konnten vier Mitglieder ausgezeichnet werden

Der Stadtverband erhielt mit Thomas Oertig und Lukas Angster zwei neue Freimitglieder. Oertig stellte immer wieder seine Arbeitskraft in den Dienst des Stadtverbands und war unter anderem während des Auf- und Abbaus des NOS stets präsent. Angster verdiente sich die Freimitgliedschaft mit seiner wertvollen Arbeit im Vorstand.

Die Ehrenmitgliedschaft wurde Stefan Rohrer und Michael Götte verliehen. Rohrer war seit seiner Kindheit mit dem Verband verbunden. Nach einer starken Nachwuchskarriere musste er seine Aktivkarriere verletzungsbedingt früh beenden. Danach engagierte er sich neun Jahre lang als technischer Leiter Aktive im Stadtverband.

Götte kam als OK-Präsident des Nachwuchs- und Abendschwingets in Tübach mit dem Verband in Kontakt und fühlte sich rasch im Kreis des Stadtverbands wohl. Er engagierte sich als OK-Präsident des St.Galler Kantonalen 2018, war in der Kandidatur ESAF St.Gallen 2025 an vorderster Front aktiv und übernahm das Amt des OK-Präsidenten des erfolgreichen NOS 2025.

Der Verband dankte den Geehrten für ihr Engagement.

Nachwuchsschwinger weiterhin sehr stark

Mit 31 Zweigen und 41 Auszeichnungen hatten die Nachwuchsschwinger eine hervorragende Saison. Gekrönt wurde diese durch neun Festsiege von Fabio Rickenmann und zwei von Remo Koch.

Andy Signers Saison wurde im letzten Bericht des technischen Leiters Stefan Rohrer nochmals gewürdigt.

Mit seinem Bergkranz am Schwarzsee und dem Kantonalfestsieg am Appenzeller Kantonalen in Gais erbrachte Signer Leistungen, die zuletzt von den Eidgenossen und Ehrenmitgliedern Peter Oertig (Bergkranz Rigi 2001) und Hugo Cozzio (Sieger Glarner-Bündner 1993) erzielt worden waren.

Andy Signer (rechts) gewinnt am Appenzeller Kantonalen in Gais 2025 sein erstes Kranzfest Bild: zVg

Weiter erschwang er sich den Kranz am St.Galler Kantonalen, am NOS und einen weiteren Bergkranz auf der Schwägalp, der erste für den Stadtverband. Zusammen mit Cédric Lenherr, der sich am Schaffhauser den Kranz sicherte, vertrat er die Farben des Stadtverbands in Mollis. Lenherr absolvierte sechs Gänge, Signer deren acht.

Dank frühlingshaftem Wetter fand das Klubschwinget erstmals auf dem neuen Aussenschwingplatz statt.

 In der jüngsten Kategorie gewann Lukas Vestner, bei den älteren Nachwuchsschwingern siegte Nino Streuli. Bei den Aktiven setzte sich der Stärkste der Saison, Andy Signer, durch und gewann souverän.

stgallen24/stz.
Demnächst