Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
17.11.2025

Shownight Diepoldsau entfacht musikalisches Feuerwerk

Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter präsentiert an der Shownight 2025 ein eindrucksvolles Konzert auf grosser Bühne.
Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter präsentiert an der Shownight 2025 ein eindrucksvolles Konzert auf grosser Bühne. Bild: zVg
Die diesjährige Shownight des Musikvereins Diepoldsau-Schmitter verwandelte die Mehrzweckhalle in einen ausverkauften Konzertsaal voller Musik, Leidenschaft und Gänsehautmomente. Von den jüngsten Nachwuchsmusikern bis zum fulminanten Finale bot der Abend ein Feuerwerk an Show und Emotionen.

Die Shownight des Musikvereins Diepoldsau-Schmitter lockte dieses Jahr ein besonders grosses Publikum an. Bereits im Voraus waren sämtliche Plätze vergeben, und die Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt, das musikalisch keine Wünsche offenliess.

Den Auftakt machten die Beginners unter der Leitung von Katja Weber. Mit ihrem Programm «Gun’s & Cowboys» zeigten die jüngsten Musiker nicht nur grosse Freude, sondern auch beeindruckendes Talent.

Im Anschluss führte die Gruppe der Youngsters, dirigiert von Simon Schmitter, durch eine Zeitreise der Rock- und Popgeschichte. Songs wie «Stand by Me», «The Final Countdown» und «Smoke on the Water» begeisterten das Publikum und sorgten für anhaltenden Applaus.

Bild: zVg

Jugendmusik sorgt für Show und Emotionen

Mit der Jugendmusik Diepoldsau-Schmitter ging die musikalische Reise rasant weiter. Dirigent Daniel Ritter präsentierte mit seinen jungen Musikern ein Programm voller Dynamik und Showelemente. Stücke wie «Hawaii Five O», «Don’t Stop Believin’», «Kung Fu Fighting» und «Shut up and Dance» brachten Stimmung in die Halle.

Besonders charmant kam «The Pink Panther» daher, das mit viel Witz und spielerischem Können dargeboten wurde. Den emotionalen Höhepunkt des Jugendmusik-Blocks bildete das Medley «Michael Jackson: King of Pop», das eindrücklich das musikalische und showtechnische Potenzial der Nachwuchstalente zeigte.

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2

Musikverein zündet musikalisches Feuerwerk

Nach der Pause übernahm der Musikverein Diepoldsau-Schmitter selbst die Bühne – ebenfalls unter der Leitung von Daniel Ritter – und setzte den Abend mit kraftvollen und gefühlvollen Stücken fort. «You can’t stop the beat», «Gloria Estafette» und «Against all odds» leiteten einen energiegeladenen Konzertteil ein.

Besonders viel Applaus erhielt Ayleen Weber, die mit ihrem emotionalen Altsaxophonsolo in «Against all odds» das Publikum tief berührte. Mit «Celtic Cocktail» entführte der Verein die Zuhörer in irische Klangwelten, begleitet von Beatice Bless am Akkordeon. Für Gänsehautmomente sorgte zudem Alison Monnat mit ihrem eindrucksvollen Gesang in «MacArthur Park».

Zwischen diesen Höhepunkten reihten sich viele weitere Soli und starke Ensemblepassagen ein, die die musikalische Vielfalt des Vereins eindrucksvoll unterstrichen.

  • Bild: zVg
    1 / 4
  • Bild: zVg
    2 / 4
  • Bild: zVg
    3 / 4
  • Bild: zVg
    4 / 4

Ehrung für Präsident Ivan Nett

Ein bewegender Moment war die Ehrung des langjährigen Präsidenten Ivan Nett. Für seine 20-jährige Arbeit an der Spitze des Vereins wurde er überrascht und mit grossem Applaus gefeiert. Die warmen Worte und das überreichte Geschenk zeigten deutlich, wie sehr sein Einsatz geschätzt wird.

  • Bild: zVg
    1 / 2
  • Bild: zVg
    2 / 2

Tradition trifft Moderne

Mit Klassikern wie «Grönemeyer!», «Hoch Heidecksburg» und dem «Schlager Hit Mix» bewies der Verein seine stilistische Bandbreite. Zum Schluss folgte mit «Die Fischerin vom Bodensee» und «Thunderstruck» ein emotionaler und gleichzeitig energiegeladener Abschluss, bei dem Gitarrist Philipp Keller das Publikum noch einmal mitriss.

Der endgültige Schlusspunkt des Abends war die gemeinsame Aufführung von Jugendmusik und Musikverein mit dem Titel «An Tagen wie diesen».

Bild: zVg

Ein voller Erfolg

Die Shownight 2025 war ein eindrucksvoller Beweis für das hohe musikalische Niveau und die kreative Vielfalt des Musikvereins Diepoldsau-Schmitter. Ein ausverkauftes Haus, begeisterte Gäste und viele emotionale Momente machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

pd/ako
Demnächst