Träume sind da, um sie zu verwirklichen. Genau dies macht der Betreibungsamtsleiter Manuel Neuhold. Als erster Mensch der Welt will der 29-Jährige mit seinen Skates 17'500 Kilometer auf sieben Kontinenten zurücklegen. Vom Rheintal über Patagonien bis zum Nordkap, durch die australische Wildnis bis ins Eis der Antarktis.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat Manuel Neuhold seine Anstellung bei der Gemeinde Mels gekündigt. Aktuell trainiert er intensiv für das Ultra-Projekt, das er nächstes Jahr in Angriff nimmt. «Ich werde die Grenzen des Machbaren ausloten und zeigen, was möglich ist. Es braucht nur Mut, den eigenen Weg zu gehen», sagt Manuel Neuhold beim Treffen im Verrucano.
Hier im Kultur- und Kongresshaus wird er am 15. Dezember sein Projekt «The Human Limit» Interessierten vorstellen.
Der Anlass ist öffentlich und kann kostenlos besucht werden. Im Referat erfahren die Gäste, wie Manuel Neuhold auf diese Idee kam, welche Vorbereitungen er noch treffen muss und wo allfällige Stolpersteine liegen, die zum Scheitern des Vorhabens führen könnten.
Im anschliessenden Talk mit Moderatorin Annina Dietsche-Veit wird Manuel Neuhold zudem von seiner Teilnahme am 250 Kilometer langen Ultramarathon Des Sables in der marokkanischen Sahara berichten.
In der Gesprächsrunde ebenfalls mit dabei ist Joe Keller, besser bekannt als Morgen-Joe von Radio FM1.
Der ausgebildete Sportlehrer und ehemalige Platzspeaker des FC St.Gallen schaffte diesen Sommer beim Everesting die härteste Challenge seines Lebens. In nur fünf Tagen legte er 8'849 Höhenmeter zurück.
Tausende Radiohörer fieberten mit ihm mit und waren dabei, als er nach über 90'000 Schritten auf dem Säntis ankam und emotional völlig überwältigt war. Im Gespräch wird der Radiomoderator auf seine Hochs und Tiefs eingehen sowie die Weltrekordversuche von Manuel Neuhold einordnen.
«Manuel wird über sechs Monate lang mehr oder weniger allein auf seinen Rollen unterwegs sein. Das braucht nicht nur Ausdauer, sondern auch mentale Stärke und einen starken Willen», ist Morgen-Joe sicher.
Über die beiden bevorstehenden Weltrekordversuche von Manuel Neuhold berichten bereits verschiedene Medien.
«Ich werde von allen Seiten auf das Vorhaben angesprochen. Das Interesse meines Umfelds ist riesig. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, mein Projekt und die Hintergründe an einem öffentlichen Anlass vorzustellen», erzählt Manuel Neuhold.
Damit lässt er Interessierte an der aussergewöhnlichen Geschichte teilhaben. «Cool wäre natürlich, wenn ich möglichst viele Menschen motivieren kann, ihre Träume zu verwirklichen. Letztlich geht es weniger um meine Person, als um die Mission, Menschen zu inspirieren», führt der Extremsportler aus.
Mit dem ersten der beiden Weltrekordversuche wird er Ende März 2026 starten. Vorher kann man Manuel Neuhold live im Verrucano erleben und sich nach dem offiziellen Teil beim Apero mit ihm und Morgen-Joe austauschen.