Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
13.11.2025
13.11.2025 09:59 Uhr

Mit «Dahoam» setzt Helmi Z seinem Rheintal ein klingendes Denkmal

Helmi Z
Helmi Z Bild: zVg
Mit seinem Debütalbum, das Ende November 2025 erscheint, bringt Helmi Z seine persönliche Geschichte zu Gehör: vom schwierigen Jugendweg bis zur Rückkehr zu sich selbst. Der Song «Dahoam» steht im Mittelpunkt, eine Hymne auf das, was Heimat wirklich bedeutet.

Helmi Z ist vielen als Stimme der «Crossover Blues Band» bekannt, doch nun tritt er mit seinem ersten Solo-Album in den Vordergrund. Ursprünglich im Rheintal verwurzelt, lebt er seit über zwanzig Jahren in Basel, doch sein Herz schlägt weiterhin fürs Rheintal: «Wenn ich heimkomme, sitzen die gleichen Gesichter am gleichen Platz – und das tut gut», sagt er.

Er schreibt und singt in seinem eigenen Dialekt, weil er sich nur so vollständig und ehrlich ausdrücken kann.

Die neue Platte entstand mit Unterstützung renommierter Musiker und Produzenten: Helmi Z übernimmt Gitarren-, Akkordeon-, Keyboard- und Hammond-Orgel-Parts; mit dabei sind unter anderem Claudio Festini (Gitarre, Mandoline, Dobro), Mark Elliott, Roby Keys und Patrick Brunner. Die Produktion liegt in den Händen von Bernd Rieger und Claudio Festini.

Im Zentrum des Albums steht der Song «Dahoam», in dem traditionelle Klänge auf Rockmusiker aus der Metal-Szene treffen und als besondere Note ein Kinderchor aus der Region mitsingt. Das Resultat klingt warm, ungeschminkt und nach echtem Leben – ein Stück Rheintal im Klang.

Helmi Z sagt: «Heimat ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl. Und solange Menschen dieses Gefühl suchen, wird dieser Song weiterleben.» Das Album erscheint Ende November 2025 auf allen grossen Plattformen.

Rheintal24/stz.
Demnächst