Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
11.11.2025

Rheintaler gewinnt «Pestalozzi-Stiftepriis» 2025

Robin Göldi aus Lienz schloss seine Lehre als Polymechaniker EFZ bei der Thoma Mechanic AG in Rüthi ab
Robin Göldi aus Lienz schloss seine Lehre als Polymechaniker EFZ bei der Thoma Mechanic AG in Rüthi ab Bild: zVg
Am 7. November verliehen die Pestalozzi-Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG bereits zum 43. Mal den Pestalozzi-Stiftepriis. In der Eventhalle JED in Schlieren standen 84 junge Berufsleute aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung im Rampenlicht. Gewonnen hat auch ein junger Mann aus dem Rheintal.

Anerkennung pur: Über 80 Lehrabsolventen erhielten den Pestalozzi-Stiftepriis 2025 für ihre Top-Leistungen. Mit ihren überdurchschnittlichen Leistungen gehören die St.Galler Yanis Blöchlinger aus Rüeterswil, Robin Göldi aus Lienz, Florentin Kaufmann aus Wittenbach und Dario Tobler aus Eggersriet zu den besten Lehrabgängern ihres Jahrgangs und freuen sich über den Pestalozzi-Stiftepriis 2025.

Yanis liess sich zum Metallbauer EFZ bei der Reichmuth Metall und Torbau in Eschenbach ausbilden, Robin schloss seine Lehre als Polymechaniker EFZ bei der Thoma Mechanic AG in Rüthi ab, Florentin absolvierte seine Ausbildung als Automatiker EFZ bei der Bühler AG in Uzwil, und Dario erlernte den Beruf zum Sanitärinstallateur EFZ bei der Hälg & Co. AG in St.Gallen.

Wie alle 84 Preisträger erzielten sie einen Notendurchschnitt von mindestens 5.1 und gehören damit schweizweit zur Spitze. Als Anerkennung gab es neben der Auszeichnung einen hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher.

pd/stz.