Die Lichter brennen, der Glühwein duftet. Die ersten Gäste sitzen schon in der Gondel: Das erste Gondel-Dörfli in Widnau hat die Tore geöffnet.
Bis zum ersten Februar 2026 kann in Widnau Fondue und Fondue Chinoise besonderer Art erlebt werden: In einer eigenen, abgeschlossenen Golmer Gondel. Die Musik läuft, die Stimmung steigt.
Ein Schweizer Klassiker
Rheintal24.ch war an der Eröffnung dabei und durfte auf Kosten des Hauses ein Fondue Chinoise geniessen. Dazu gab es hausgemachten Glühwein und Punsch sowie Softdrinks. Doch kann das Essen überzeugen?
Das Fleisch stammte von der lokal angesiedelten Bärli-Metzg. Dementsprechend war die Qualität auf einem ganz anderen Niveau, als das, was man von der Familienfeier gewohnt ist. Bei der Fleischqualität liefert Schmidi Events die volle Punktzahl ab und setzt bewusst auf einen lokalen Ansatz.
Gondeln als Alleinstellungsmerkmal
Das Konzept mit den kleinen Gondeln ging voll auf. Man war für sich, von der Aussenwelt abgeschottet und konnte einfach einen romantischen oder ruhigen Abend verbringen. Was jedoch als Kritikpunkt angemerkt werden muss: Die Gondeln füllen sich recht schnell: Sollten also mehr als vier Personen untergebracht werden, wird es eng.
Die Speisekarte bot für jeden Geschmack etwas. Natürlich fokussiert man sich auf Fondue, allerdings gibt es auch vegane Alternativen mit Cashew-Nüssen. Und auf Vorbestellung (zwei Tage vorher), gibt es zudem das bekannte Fondue Chinoise mit Beilagen. Und nachbestellen ist natürlich immer möglich.
Alles in allem war das Gondeldörfli in Widnau ein schönes Erlebnis, das man am besten zu zweit oder in guter Gesellschaft erlebt. Und dank der breiten Speisekarte finden auch vegetarische und vegane Personen das für sie Richrige. Das Konzept ist im Rheintal zudem einzigartig – jedenfalls mit den Golmer Gondeln.