Ein voller Erfolg war der Anlass «Küttel und Wein», zu dem die biblioRii Bibliothek Oberes Rheintal kürzlich eingeladen hatte. Das abwechslungsreiche Programm aus Lesung, Musik und Weinprobe bot eine perfekte Mischung aus Kultur und Genuss und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum.
Ein Abend voller Witz, Sprache und Musik
Zu Gast war der gebürtige Bernecker Richi Küttel, Spoken-Word-Poet, Texter, Moderator und Protokollant. Mit viel Humor, Sprachgefühl und pointierten Beobachtungen brachte er das Publikum immer wieder zum Lachen.
In seinen Texten widmete er sich den Eigenheiten des Alpsegens, erzählte über das «Rhiantl» und reflektierte den Papi-Tag – stets mit einem Augenzwinkern und einer Portion Selbstironie. Seine schnitzelbankartigen Einlagen sorgten für ausgelassene Stimmung und grossen Applaus.
Musikalischer und kulinarischer Genuss
Zwischen Küttels Darbietungen rundeten Bruno Imlig (Gitarre und Gesang) und Christoph Gächter (Mundharmonika) den Abend mit stimmungsvollen Songs ab, die sich harmonisch ins literarische Programm einfügten.
Für den passenden Wein zum kulturellen Genuss sorgte das Altstätter Weingut Zünd. Fachkundig präsentierten Ida Schmitter, Miriam Meier und Esther Gächter edle Tropfen, die den Abend zu einem Erlebnis für alle Sinne machten.
Ein gelungener Dreiklang
Dreimal wiederholte sich dieser genussvolle Ablauf aus Literatur, Musik und Wein im Verlauf des Abends – eine Kombination, die bei den Gästen auf grosse Begeisterung stiess. Das Publikum dankte mit viel Lob, herzlichem Applaus und bester Stimmung.