Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
02.11.2025
02.11.2025 09:35 Uhr

Dervisevic-Doppelpack bringt Au-Berneck einen Punkt

Amir Dervisevic: Der beste Auer Sniper in dieser Vorrunde mit sechs Treffern.
Amir Dervisevic: Der beste Auer Sniper in dieser Vorrunde mit sechs Treffern. Bild: Sandro Gfrerer
Der FC Au-Berneck holt im Auswärtsspiel beim FC Abtwil-Engelburg in der vorletzten Runde der 2. Liga Regional beim 3:3 einen wichtigen Punkt. Amir Dervisevic traf in der Schlussphase doppelt.

Die Personaldecke beim FC Au-Berneck ist nach wie vor dünn. Auf der Spieserwies gegen den FC Abtwil-Engelburg stand Cheftrainer Daniele Polverino kein nomineller Stürmer zur Verfügung. Mittelfeldspieler Ahmet Centinkaya übernahm diese Position. 

Die Unterrheintaler hatten die Partie in der ersten Halbzeit mit ihrer defensiven Ausrichtung gut im Griff und kamen nach raschem Umschaltspiel immer wieder zu guten Chancen.

Führung für das Heimteam

Trotzdem ging das Heimteam - etwas gegen den Spielverlauf - nach einer halben Stunde in Führung. Die Reaktion der Auer liess aber nicht lange auf sich warten. Redzepi glich die Partie nur sechs Minuten später wieder aus. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause. 

Au-Berneck musste in der Pause Stammkeeper Bursac mit Verdacht auf Hirnerschütterung auswechseln. Ihn ersetzte Sazimanoski. 

Stammkeeper Marc-Andre Bursac musste in der Pause mit Verdacht auf Hirnerschütterung ausgewechselt werden. Bild: FC Au-Berneck

Erneuter Rückstand 

Die Polverino-Elf hatte auch den zweiten Umgang mehrheitlich im Griff, geriet aber nach einem Eckball durch Renato Gröli erneut in Rückstand. Und es kam noch schlimmer für die Gäste. Eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Mattias Gröli nach einem Konter und in Unterzahl gar das 3:1 für das Heimteam. Drei Minuten vor der vermeintlichen Entscheidung wurde Sturzenegger mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. 

Dervisevic rettet einen Punkt

Au-Berneck bewies trotz Rückstand viel Moral und schnürte das Heimteam in der Schlussphase ein. Der Anschlusstreffer des eingewechselten Dervisevic neun Minuten vor Schluss brachte dann die Hoffnung auf Zählbares zurück. Und in der Nachspielzeit war es erneut Dervisevic, der zum hochverdienten Ausgleich traf. 

Au-Berneck im Soll

«Eine tolle Leistung meiner Mannschaft, die nie aufgab und sich den Punkt mehr als verdient hat,» so das Fazit von Polverino nachdem Spiel. Mit 15 Punkten haben die Auer ihr ausgegebenes Ziel für die Vorrunde erreicht und im letzten Spiel gegen Valposchiavo noch die Möglichkeit, punktemässig zusätzlichen Winterspeck anzulegen. 

2. Liga - Gruppe 1

1. FC Montlingen 1 11 9 1 1 (70) 34 : 13 +21 28  
2. FC Vaduz 2 11 7 3 1 (12) 38 : 15 +23 24  
3. FC Rüthi 1 11 7 1 3 (22) 33 : 21 +12 22  
4. Valposchiavo Calcio 1 11 6 3 2 (25) 23 : 11 +12 21  
5. FC Ruggell 1 11 6 3 2 (31) 26 : 14 +12 21  
6. FC Schaan 1 12 6 3 3 (19) 33 : 19 +14 21  
7. FC Bad Ragaz 1 12 5 1 6 (25) 23 : 27 -4 16  
8. FC Winkeln SG 1 12 4 3 5 (17) 22 : 29 -7 15  
9. FC Au-Berneck 05 1 12 4 3 5 (34) 20 : 22 -2 15  
10. FC Abtwil-Engelburg 1 11 4 2 5 (19) 27 : 30 -3 14  
11. FC Ems 1 12 3 3 6 (38) 20 : 27 -7 12  
12. FC Wittenbach 1 12 2 1 9 (16) 10 : 36 -26 7  
13. FC Buchs 1 10 1 3 6 (27) 13 : 27 -14 6  
14. FC Besa 1 12 1 0 11 (27) 11 : 42 -31 3  
red/rheintal24