Am Sonntag um 16.00 Uhr traf der FC Widnau auswärts auf den FC Rapperswil-Jona. Die erste Halbzeit verlief weitgehend ruhig, auch wenn sich die Widnauerinnen mehrere vielversprechende Chancen herausspielten.
Doch die starke Torhüterin der Gastgeberinnen verhinderte eine frühe Führung. Das Spiel war geprägt von zahlreichen Zweikämpfen und hoher Intensität. Auf beiden Seiten kam es zu Verwarnungen, auf Widnauer Seite sogar zu drei Gelben Karten (in der 50., 58. und 92. Minute). Mit einem 0:0 ging es schliesslich in die Pause.
Spätes Tor entscheidet das Spiel
Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung weiterhin umkämpft. Beide Teams lieferten sich ein offenes Duell, wobei der FC Widnau klar die Oberhand behielt. In der 85. Minute fiel dann die Entscheidung: Michelle Walt setzte sich im Strafraum sowohl gegen die gegnerische Torhüterin als auch gegen eine Verteidigerin durch, eroberte den Ball und traf zum verdienten 0:1.
In der hektischen Schlussphase drängte der FC Rapperswil-Jona nochmals auf den Ausgleich, konnte sich jedoch keine zwingende Torchance mehr erspielen. Somit blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg für den FC Widnau, der damit einen weiteren wichtigen Sieg feiern durfte.
Ausblick auf das nächste Spiel
Bereits am kommenden Sonntag, dem 26. Oktober, empfängt der FC Widnau die Frauen des FC Frauenfeld zu Hause auf den Aegeten. Anpfiff ist um 16.00 Uhr. Der Verein freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen.