Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
20.10.2025

Zwei Tage voller Spass, Spiel und Abenteuer

Bild: zVg
An den diesjährigen Äktschntagen erlebten Kinder aus Altenrhein, Buechen-Staad, Lutzenberg, Wolfhalden, Wienacht, Rheineck, Thal und St. Margrethen zwei erlebnisreiche Tage voller Spiel, Spass und biblischer Geschichte. Eingeladen hatten die evangelische und die katholische Kirche, die gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm rund um die Geschichte von Königin Esther boten.

Die Äktschntage standen in diesem Jahr ganz im Zeichen einer faszinierenden Zeitreise: Die Kinder reisten gemeinsam an den Persischen Hof und tauchten in die Geschichte von Esther ein. Mit viel Begeisterung verfolgten sie, wie Esther zur Königin wurde, wie sie Mut bewies, sich für ihr Volk einsetzte und es schliesslich vor dem Bösewicht Haman rettete.

Die eindrückliche Erzählung liess die jungen Teilnehmern in eine vergangene Welt eintauchen und vermittelte zugleich wichtige Werte wie Mut, Zusammenhalt und Gerechtigkeit.

Spiel, Spass und Kreativität

Neben der spannenden Geschichte kam auch das gemeinsame Erleben nicht zu kurz. In den zwei Tagen wurde eifrig gebastelt, gespielt und gerätselt. Die Kinder durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen, beim Basteln ihrer eigenen «königlichen» Accessoires oder beim Lösen kniffliger Aufgaben rund um die Erzählung von Esther. Natürlich durfte auch das gemeinsame Essen nicht fehlen – bei feinen Mahlzeiten stärkten sich die Kinder und konnten dabei neue Freundschaften schliessen.

Zwei Tage voller Erlebnisse und Gemeinschaft

Die Äktschntage boten den Teilnehmern nicht nur spannende Aktivitäten, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft. Kinder verschiedener Altersstufen – vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse – verbrachten zwei Tage voller Freude, Abenteuer und neu gewonnener Freundschaften.

Die Organisatoren der evangelischen und katholischen Kirche zeigten sich erfreut über die grosse Beteiligung und die leuchtenden Augen der Kinder.

Die Äktschntage 2025 haben einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse und spielerisch vermittelte Geschichten sein können – und dass Glaube, Mut und Zusammenhalt zeitlose Themen sind, die Kinder wie Erwachsene gleichermassen bewegen.

pd/ako