Die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills bringen alle zwei Jahre die besten Nachwuchskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung zusammen. Mit vereinten Kräften bewirbt sich die Ostschweiz um die Austragung im Jahr 2029: Der Kanton St.Gallen, die Stadt St.Gallen, der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen sowie die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell reichen eine gemeinsame Bewerbung ein.
Die Ostschweiz mit der Stadt St.Gallen als Austragungsort ist prädestiniert für die SwissSkills: In dieser Region ist die duale Berufsbildung besonders stark verankert. Rund 6’500 Lehrbetriebe bilden allein im Kanton St.Gallen rund 15’000 Lehrlinge aus – von KMU bis zu international tätigen Grossunternehmen. Die SwissSkills öffnen ein Schaufenster voller Talent und Einsatz, das zugleich die Stärke des dualen Bildungssystems sichtbar macht.
Deshalb hat sich der Kanton St.Gallen schon in der Vergangenheit für die Berufsmeisterschaften engagiert, namentlich mit der Durchführung der WorldSkills 1997 und 2003 in St.Gallen.