Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
19.10.2025
21.10.2025 10:33 Uhr

Altstätten feuert sich an die Spitze

Medaillenregen für Altstätten: Die Sieger der kurzen Kanone auf 50 Meter (v. l. n. r.): Elia Büchel, Jenny Mosch, Gabriel Gerner.
Medaillenregen für Altstätten: Die Sieger der kurzen Kanone auf 50 Meter (v. l. n. r.): Elia Büchel, Jenny Mosch, Gabriel Gerner. Bild: zVg
Bei der Schweizer Meisterschaft im Modellkanonenschiessen in Lenzburg zeigte sich einmal mehr die Stärke der Altstätter Schützen. Familie Mosch und Familie Büchel sorgten mit mehreren Medaillen für einen wahren Triumphzug des Rheintals.

Am letzten Samstag fand in Lenzburg die Schweizer Meisterschaft im Modellkanonenschiessen statt. Zahlreiche Kanoniere und Kanonierinnen trafen sich, um in vier Kategorien ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

Die Wettbewerbe werden mit Modellkanonen ausgetragen, die in zwei Grössenklassen antreten – mit Rohrlängen von maximal 40 beziehungsweise 80 Zentimetern. Das Kaliber beträgt höchstens 20 Millimeter, geschossen wird auf Distanzen von 25 und 50 Metern.

Familie Büchel und Mosch die grossen Dominatoren

Wie der Vater, so die Tochter – dieses Sprichwort traf in Lenzburg gleich doppelt zu. Andy Mosch, der in früheren Jahren die Titelkämpfe dominierte, erhielt in diesem Jahr starke Konkurrenz von seiner Tochter Jenny.

Auch in der Familie Büchel zeigte sich der Generationenwechsel: Enkel Elia überflügelte seinen Grossvater bereits. Das spricht für die hervorragende Ausbildung innerhalb der Familie.

Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille war Andy Mosch die prägende Figur der diesjährigen Meisterschaft.

Altstätter Angelegenheit in der Königsklasse

In der Königsklasse, dem Schiessen mit der kurzen Kanone auf 50 Meter, holte sich Jenny Mosch den Sieg vor Gabriel Gerner – ebenfalls Mitglied der Schwarzpulverschützen Altstätten – und dem erst 15-jährigen Elia Büchel. Damit ging auch in dieser Disziplin das gesamte Podest ins Rheintal.

Bild: zVg

Historisches Podest

Auch mit den langen Kanonen blieb Altstätten unschlagbar. In der Kategorie 25 Meter siegte Ronny Klien vor Jenny Mosch und Elia Büchel. Auf 50 Meter setzte sich Andy Mosch vor Tochter Jenny und Ronny Klien durch. Damit waren beide Podeste ausschliesslich von Altstättern besetzt – ein historisches Ergebnis.

Altstätten gilt längst als das eigentliche Mekka der Modellkanonenschützen. Viele der in Lenzburg eingesetzten Geschütze stammen aus dem Rheintal, konstruiert von den Gebrüdern Benno und Otto Büchel, den führenden Schweizer Herstellern auf diesem Gebiet.

Ronny Klien sicherte sich eine Gold- und eine Broncemedaille. Bild: zVg

Gold und Silber für Familie Mosch auf 25 Meter

Auch auf 25 Meter mit der kurzen Kanone überzeugte die Familie Mosch. Andy Mosch erzielte herausragende 480 Punkte, gefolgt von seiner Tochter Jenny mit 470 Punkten. Die Bronzemedaille ging an Gabriel Gerner, der ebenfalls 470 Punkte erreichte, jedoch einen grösseren Streukreis hatte.

Damit liessen die Altstätter ihren Konkurrenten keine Chance und räumten sämtliche Medaillen ab.

Jenn Mosch holte einmal Gold und dreimal Silber. Bild: zVg

Ausblick auf die nächste Meisterschaft

Im kommenden Jahr treffen sich die Kanoniere wieder im Rheintal. Die übrigen Schützen hoffen auf eine Revanche – doch angesichts der aktuellen Dominanz der Altstätter dürfte es schwer werden, ihnen die Spitzenplätze streitig zu machen.

Kurzrangliste:

  • Kat. 25/80: 1. Ronny Klien 500 Pt.; 2. Jenny Mosch 480 Pt.; 3. Elia Büchel 470 Pt.
  • Kat. 25/40: 1. Andy Mosch 480 Pt.; 2. Jenny Mosch 470 Pt.; 3. Gabriel Gerner 470 Pt.
  • Kat. 50/80: 1. Andy Mosch 450 Pt.; 2. Jenny Mosch 410 Pt.; 3. Ronny Klien 390 Pt.
  • Kat. 50/40: 1. Jenny Mosch 420 Pt.; 2. Gabriel Gerner 400 Pt.; 3. Elia Büchel 360 Pt.
pd/ako